Nutzungsszenario: Nutzung des Bewertungsworkflows: Unterschied zwischen den Versionen

ZIM HilfeWiki - das Wiki
K
K
Zeile 9: Zeile 9:
 
|keywords=Bewertungen,
 
|keywords=Bewertungen,
 
}}
 
}}
 +
Der Bewertungsworkflow ermöglicht die Verwaltung von Abgaben, die stets eine Zweitkorrektur erfordern oder auch das Bewerten von bereits endgültig abgegebenen Abgaben ohne die Bewertung direkt zu veröffentlichen.
 +
 
Dieser Artikel erläutert, wie Sie den Bewertungsworkflow für eine schrittweise Bewertung nutzen können.
 
Dieser Artikel erläutert, wie Sie den Bewertungsworkflow für eine schrittweise Bewertung nutzen können.
  
Zeile 30: Zeile 32:
  
 
[[Datei:Bewertungsworkflow2.png|links|mini|403x403px|Bewertungsworklow Statusanzeige]]
 
[[Datei:Bewertungsworkflow2.png|links|mini|403x403px|Bewertungsworklow Statusanzeige]]
<br clear=all>
 
 
* Durch den Bewertungsworkflow ist es unter anderem möglich Abgaben zu verwalten, die stets eine Zweitkorrektur erfordern oder aber das Bewerten von bereits endgültig abgegebenen Abgaben ohne direkt die Bewertung zu veröffentlichen.
 

Version vom 2. April 2020, 09:04 Uhr

Allgemeine Informationen
Anleitung
Informationen
BetriebssystemAlle
ServicePANDA
Interessant fürAngestellte und Gäste
HilfeWiki des ZIM der Uni Paderborn

no displaytitle found: Nutzungsszenario: Nutzung des Bewertungsworkflows

For other articles about this topic, see Nutzungsszenarien in PANDA

Der Bewertungsworkflow ermöglicht die Verwaltung von Abgaben, die stets eine Zweitkorrektur erfordern oder auch das Bewerten von bereits endgültig abgegebenen Abgaben ohne die Bewertung direkt zu veröffentlichen.

Dieser Artikel erläutert, wie Sie den Bewertungsworkflow für eine schrittweise Bewertung nutzen können.

Was ist zu tun?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Bewertungsworkflow verwenden
  • In Bewertungsübersicht in Spalte Status verschiedene Modi auswählen

Schritt-für-Schritt Anleitung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Bei den Einstellungen einer Übung lässt sich mittels BewertungBewertungsworkflow verwendenJa der Bewertungsworkflow aktivieren.
Bewertungsworkflow aktivieren


Ggf. Müssen Sie bei den Bewertungsoptionen unter der Tabelle noch die Option "Schnellbewertung" aktivieren um die Abgaben direkt ind er Übersicht bewerten zu können.

  • Durch Aktivierung ist es möglich in der Bewertungsübersicht unter Alle Abgaben anzeigen in der Spalte Status folgende Modi anzugeben:
    • Unbewertet - noch keine Bewertung erfolgt
    • In Bewertung - Abgabe wird (zum ersten Mal) korrigiert
    • Bewertung abgeschlossen - 1. Korrektor fertig
    • Wird überprüft - sinnvoll falls ein 2. Korrektor benötigt wird
    • Fertig zur Freigabe - 2. Korrektor fertig
    • Freigegeben - Bewertung wurde dem Studierenden freigegeben
Bewertungsworklow Statusanzeige

Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an uns:

Tel. IT: +49 (5251) 60-5544 Tel. Medien: +49 (5251) 60-2821 E-Mail: imt@uni-paderborn.de

Das Notebook-Café ist die Benutzerberatung des ZIM - Sie finden uns in Raum I0.401

Wir sind zu folgenden Zeiten erreichbar:

Mo Di-Do Fr
Vor-Ort-Support 08:30-16 Uhr 08:30-14 Uhr
Telefonsupport 08:30-16 Uhr 08:30-14 Uhr

Das ZIM:Servicecenter Medien auf H1 hat aktuell von Montag bis Donnerstag von 08:00-16:00 Uhr und Freitags von 08:00 bis 14:30 Uhr geöffnet.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des ZIM HilfeWikis. Bei der Nutzung vom ZIM HilfeWiki werden die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies gespeichert.