Single-Sign-On einrichten in PuTTY

ZIM HilfeWiki - das Wiki

Allgemeine Informationen
Anleitung
Informationen
BetriebssystemLinux, Windows 7, Windows 8, Windows Vista und Windows XP
ServiceAnmeldedienst
Interessant fürAngestellte, Bereiche und Studierende
HilfeWiki des ZIM der Uni Paderborn

no displaytitle found: Single-Sign-On einrichten in PuTTY

PuTTY ist ein einfach zu bedienender Telnet-Client, mit dem unter Windows auf Telnet oder Secure-Shell-Server zugegriffen werden kann. Obwohl hauptsächlich für Windows gedacht, gibt es auch Versionen für Linux. Für die Verwendung mit Single-Sign-On müssen wenige Einstellungen vorgenommen werden.

Was ist zu tun?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • PuTTY-Client herunterladen und starten
  • Konfigurieren der Einstellungen

Schritt-für-Schritt-Anleitung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die derzeit aktuelle Verison 0.63 für Windows erhalten Sie hier. Unter Linux müssen Sie zunächst das entsprechende Paket installieren. Für Ubuntu lauten die Befehle dafür:

sudo apt-get install putty

sudo aptitude install putty


Nach dem Start des Programms nehmen Sie die folgenden Einstellungen vor:

  • IMT-Benutzernamen eintragen:


Anmeldedienst Singfle-Sign-Onn einrichten mit Putty.PNG


  • Kerberos-Authentifizierung und Ticket-Weiterleitung aktivieren:


Anmeldedienst Singfle-Sign-Onn einrichten mit Putty 1.PNG


  • Einstellungen als Session abspeichern. Danach kann einfach durch Doppelklicken der gespeicherten Session eine Verbindung aufgebaut werden.


Anmeldedienst Singfle-Sign-Onn einrichten mit Putty 2.PNG


Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an uns:

Tel. IT: +49 (5251) 60-5544 Tel. Medien: +49 (5251) 60-2821 E-Mail: imt@uni-paderborn.de

Das Notebook-Café ist die Benutzerberatung des ZIM - Sie finden uns in Raum I0.401

Wir sind zu folgenden Zeiten erreichbar:

Mo Di-Do Fr
Vor-Ort-Support 08:30-16 Uhr 08:30-14 Uhr
Telefonsupport 08:30-16 Uhr 08:30-14 Uhr

Das ZIM:Servicecenter Medien auf H1 hat aktuell von Montag bis Donnerstag von 08:00-16:00 Uhr und Freitags von 08:00 bis 14:30 Uhr geöffnet.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des ZIM HilfeWikis. Bei der Nutzung vom ZIM HilfeWiki werden die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies gespeichert.