Digitale Prüfungen - Prüfungen mit Aktivität Aufgabe
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Informationen | |
Betriebssystem | Alle |
Service | PANDA |
Interessant für | Angestellte, Studierende und Gäste |
HilfeWiki des IMT der Uni Paderborn |
Sie können digitale Prüfungen unter Zuhilfename der Aktivität Aufgabe durchführen. Die Aktivität Aufgabe eignet sich zur Abgabe von Dateien, die von den Prüfungsteilnehmern auch handschriftlich bearbeitet und im Anschluß hochgeladen werden oder längerer Texte, die direkt eingegeben werden.
Eine detaillilerte Anleitung zur Aktivität finden Sie hier:
Inhaltsverzeichnis
Aufgabeneinstellungen für beurteilungsrelevante Prüfungen
Allgemeines:
Wählen Sie einen passenden Titel.
Wenn Sie das Feld Beschreibung für die Aufgabenstellung nutzen, ist es wichtig die Beschreibung nicht im Kurs anzuzeigen.
Unter zusätzliche Dateien können Sie den Studierenden Vorlagen, Materialen, Aufgabenstellungen in Form von Dateien zur Verfügung stellen.
Verfügbarkeit:
Hier wird eingestellt, ab wann die Studierenden die Aufgabe abgeben können, wann die Aufgabe fällig ist und bis wann das System Abgaben annimmt.
Hinweis: Die Verfügbarkeit schränkt nicht die Sichtbarkeit ein. Das muss über Voraussetzungen eingestellt werden.
Abgabetypen:
Kann aus der Degaulteinstellung beibehalten werden - Dateiabgabe.
Sinnvoll kann es sein, die Akzeptierten Dateitypen anzupassen (das muss natürlich im Vorfeld kommuniziert werden) verhindert dann aber exotische nicht öffenbare Dateitypen.
Abgabeeinstellungen:
Abgabetaste
Erklärung zur Eigenständigkeit: für Klausuren ist es sinnvoller die zu unterschreibende Eigenständigkeitserklärung zu nutzen.
Einreichung erneut bearbeitbar: Nie - bitte die Defaulteinstellung nicht anpassen