Limesurvey - Einrichten/beantragen (Erster Schritt)
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Informationen | |
Betriebssystem | Alle |
Service | Webanwendungen |
Interessant für | Angestellte und Studierende |
HilfeWiki des IMT der Uni Paderborn |
Limesurvey ist ein Umfragetool auf OpenSource Basis, dass vom IMT betrieben und angeboten wird um wissenschaftliche Auswertungen durchzuführen. Um den Dienst nutzen zu können muss dieser im Serviceportal beantragt werden. Mitarbeiter erhalten umgehenden Zugriff für das System. Studenten und Gäste erst nach Bestätigung.
Inhaltsverzeichnis
Was ist zu tun?
- Das ServicePortal besuchen und mit dem Uni-AccountDer nach der erfolgreichen Immatrikulation (Studierende) oder Anstellung (Angestellte) beim IMT erstellte Zugang. einloggen.
- Unter Dienste den Bereich "Umfragen" beantragen.
- Datenschutzvereinbarung zustimmen.
- Bearbeitung des Antrags abwarten.
- Beim Umfragetool anmelden.
- Umfrage erstellen.
Schritt-für-Schritt Anleitung
Beantragen
Rufen Sie das ServicePortal auf und melden Sie sich mit Ihrem Uni-AccountDer nach der erfolgreichen Immatrikulation (Studierende) oder Anstellung (Angestellte) beim IMT erstellte Zugang. an.
- Wählen Sie "Benutzerverwaltung".
- Klicken Sie auf "Weitere Dienste".
- Scrollen Sie zum Ende der Seite.
- Schalten Sie die Erweiterte Ansicht auf "An".
- Suchen Sie nun auf der Seite den Dienst "Umfragen mit Limesurvey" heraus.
- Klicken Sie auf Optionen".
- Klicken Sie auf "Beantragen".
- Lesen Sie die Lizenzbedingungen.
- Klicken Sie auf "Ich stimme zu", wenn Sie damit einverstanden sind.
Die Bearbeitung Ihres Antrages kann einige Zeit dauern. Sie bekommen eine E-Mail mit weitere Informationen, wenn der Antrag bearbeitet wurde.
Anmelden
Benutzern Sie zur Anmeldung in Limesurvey folgende Seite:
umfragen.uni-paderborn.de/admin
- Benutzen Sie Ihren Uni-AccountDer nach der erfolgreichen Immatrikulation (Studierende) oder Anstellung (Angestellte) beim IMT erstellte Zugang. für die Anmeldung.
Hinweis: Achten Sie bei Ihrem Benutzernamen für den Uni-AccountDer nach der erfolgreichen Immatrikulation (Studierende) oder Anstellung (Angestellte) beim IMT erstellte Zugang. auf die korrekte Groß- und Kleinschreibung.
Siehe auch
Weitere interessante Artikel zum gleichen Themenfeld finden Sie unter