Manuelle Archivierung mit Outlook 2019 (Windows 10)
Jnk (Diskussion | Beiträge) |
|||
(27 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{article | {{article | ||
|type=Anleitung | |type=Anleitung | ||
− | |os=Windows 10 | + | |os=Windows 10,Windows 11 |
|service=Service:Exchange,Service:Mail | |service=Service:Exchange,Service:Mail | ||
|targetgroup=Angestellte,Studierende,Gäste | |targetgroup=Angestellte,Studierende,Gäste | ||
− | |hasdisambig= | + | |displaytitle=Manuelle Archivierung mit Outlook 2019 |
+ | |hasdisambig=Ja | ||
+ | |disambiguation=E-Mail Archivierung | ||
}} | }} | ||
− | + | Das E-Mail Postfach vom IMT ist nicht unendlich groß. Wenn Sie viele E-Mails empfangen, kann es Ihnen irgendwann passieren, dass die Speichergrenze erreicht ist. Nun müssen Sie E-Mails löschen, oder in einen Archivordner verschieben. | |
− | |||
− | |||
− | Das E-Mail Postfach vom IMT ist nicht unendlich groß. Wenn | ||
== Was ist zu tun? == | == Was ist zu tun? == | ||
Zeile 17: | Zeile 16: | ||
== Schritt-für-Schritt Anleitung == | == Schritt-für-Schritt Anleitung == | ||
=== Archivordner beantragen === | === Archivordner beantragen === | ||
− | Falls | + | Falls Sie noch keinen Archivordner haben, müssen Sie diesen erst beantragen. Dazu genügt eine formlose E-Mail an imt@upb.de. |
=== Kontotyp herausfinden=== | === Kontotyp herausfinden=== | ||
− | Nun müssen wir herausfinden, was für ein E- | + | Nun müssen wir herausfinden, was für ein E-Mail-Konto Sie benutzen. An der Uni Paderborn werden zwei verschiedene Typen angeboten: IMAP und Exchange. Falls Sie nicht wissen, welches Konto Sie haben, können Sie dies in den "Kontoeinstellungen" unter "Typ" nachsehen. |
<br> | <br> | ||
− | [[Datei:Screenshot Outlook19 RibbonDatei.png|mini| | + | [[Datei:Screenshot Outlook19 RibbonDatei.png|links|mini|300px|]] |
− | [[Datei:Screenshot Outlook19 | + | [[Datei:Screenshot Outlook19 Accounttyp.png|rechts|mini|300px|]] |
− | [[Datei:Screenshot Outlook19 | + | [[Datei:Screenshot Outlook19 Accounteinstellungen.png|center|mini|300px|]] |
<br clear=all> | <br clear=all> | ||
− | * Haben | + | * Haben Sie ein IMAP-Konto? Fahren Sie mit dem nächsten Punkt der Anleitung fort |
− | * Haben | + | * Haben Sie sowohl ein Exchange als auch ein IMAP-Konto? Fahren Sie mit dem nächsten Punkt der Anleitung fort. |
− | * Haben | + | * Haben Sie nur ein Exchange-Konto? Dann müssen Sie sich zuerst Ihr IMAP-Konto zusätzlich in Outlook einrichten. Eine Anleitung finden Sie [[Mail einrichten in Outlook 2019 (Windows_10)| hier]] |
<br clear=all> | <br clear=all> | ||
=== Archivordner einrichten=== | === Archivordner einrichten=== | ||
− | + | [[Datei:Screenshot Outlook19 Ordner-Kontext.png|links|mini|350px|]] | |
− | [[Datei:Screenshot Outlook19 Ordner-Kontext.png| | ||
<br> | <br> | ||
− | * Als | + | * Als Erstes müssen wir unseren Archivordner in Outlook einbinden. Dieser hat in der Regel den Namen "Archiv-IMT". |
− | * In den meisten Fällen wird er schon in der Ordnerleiste am linken Rand | + | * In den meisten Fällen wird er schon in der Ordnerleiste am linken Rand angezeigt. |
− | * In diesem Fall fehlt er also beginnen wir mit einem Rechtsklick auf das IMAP Konto | + | * In diesem Fall fehlt er, also beginnen wir mit einem Rechtsklick auf das IMAP-Konto. |
− | * Im Kontextmenü klicken wir auf "IMAP-Ordner" | + | * Im Kontextmenü klicken wir auf "IMAP-Ordner". |
<br clear=all> | <br clear=all> | ||
− | [[Datei:Screenshot Outlook19 IMAP-Ordner-Abfragen.png| | + | [[Datei:Screenshot Outlook19 IMAP-Ordner-Abfragen.png|links|mini|350px|]] |
<br> | <br> | ||
* Mit einem Klick auf "Abfrage" können wir uns alle Ordner anzeigen lassen, die zu diesem Postfach gehören | * Mit einem Klick auf "Abfrage" können wir uns alle Ordner anzeigen lassen, die zu diesem Postfach gehören | ||
<br clear=all> | <br clear=all> | ||
− | [[Datei:Screenshot Outlook19 IMAP-Ordner-abonieren.png| | + | [[Datei:Screenshot Outlook19 IMAP-Ordner-abonieren.png|links|mini|350px|]] |
<br> | <br> | ||
− | * Jetzt wird uns der Ordner mit dem Namen "Archiv-IMT" angezeigt | + | * Jetzt wird uns der Ordner mit dem Namen "Archiv-IMT" angezeigt. |
− | * Den Ordner mit einem Rechtsklick auswählen | + | * Den Ordner mit einem Rechtsklick auswählen. |
− | * Anschließend auf " | + | * Anschließend auf "Abonnieren" klicken. |
− | * Zum Schuss den Vorgang mit einem Klick auf "OK" abschließen | + | * Zum Schuss den Vorgang mit einem Klick auf "OK" abschließen. |
<br clear=all> | <br clear=all> | ||
− | [[Datei:Screenshot Outlook19 Mailordner.png| | + | [[Datei:Screenshot Outlook19 Mailordner.png|links|mini|350px|]] |
<br> | <br> | ||
− | * Nun taucht unser Archivordner in der Ordnerstruktur am linken Rand auf | + | * Nun taucht unser Archivordner in der Ordnerstruktur am linken Rand auf. |
− | * Ab jetzt können wir dort E-Mails archivieren | + | * Ab jetzt können wir dort E-Mails archivieren. |
<br clear=all> | <br clear=all> | ||
− | [[Datei:Screenshot Outlook19 Mail-in-Archiv-verschieben.png|mini| | + | === E-Mails archivieren=== |
+ | [[Datei:Screenshot Outlook19 Mail-in-Archiv-verschieben.png|links|mini|350px|]] | ||
<br> | <br> | ||
− | * Wir beginnen mit dem Markieren der | + | * Wir beginnen mit dem Markieren der E-Mails, die archiviert werden sollen. |
− | * Klicken | + | * Klicken Sie die gewünschten E-Mails an. Mit dem Halten der "STR-Taste" können mehrere E-Mails gleichzeitig ausgewählt werden. |
− | * Wollen | + | * Wollen Sie alle E-Mails auswählen, drücken Sie "STRG"+"A". |
− | * Haben | + | * Haben Sie mehrere E-Mails markiert, machen Sie einen Rechtsklick auf diese. |
− | * Im Kontextmenü gehen | + | * Im Kontextmenü gehen Sie nun auf "Verschieben" und klicken Sie anschließend auf den Archivordner. |
− | * Alternativ können | + | * Alternativ können Sie die E-Mails auch mit der Maus in den Archivordner ziehen. |
<br clear=all> | <br clear=all> | ||
− | == Siehe auch == | + | ==Siehe auch== |
− | [ | + | * [[Mail]] |
+ | * [[Exchange]] |
Version vom 5. September 2022, 12:31 Uhr
Anleitung | |
---|---|
![]() | |
Informationen | |
Betriebssystem | Windows 10 und Windows 11 |
Service | Exchange und Mail |
Interessant für | Angestellte, Studierende und Gäste |
Windows Portalseite |
For other articles about this topic, see E-Mail Archivierung
Das E-Mail Postfach vom IMT ist nicht unendlich groß. Wenn Sie viele E-Mails empfangen, kann es Ihnen irgendwann passieren, dass die Speichergrenze erreicht ist. Nun müssen Sie E-Mails löschen, oder in einen Archivordner verschieben.
Was ist zu tun?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Archivordner beim IMT beantragen
- Archivordner in Outlook hinzufügen
Schritt-für-Schritt Anleitung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Archivordner beantragen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Falls Sie noch keinen Archivordner haben, müssen Sie diesen erst beantragen. Dazu genügt eine formlose E-Mail an imt@upb.de.
Kontotyp herausfinden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nun müssen wir herausfinden, was für ein E-Mail-Konto Sie benutzen. An der Uni Paderborn werden zwei verschiedene Typen angeboten: IMAP und Exchange. Falls Sie nicht wissen, welches Konto Sie haben, können Sie dies in den "Kontoeinstellungen" unter "Typ" nachsehen.
- Haben Sie ein IMAP-Konto? Fahren Sie mit dem nächsten Punkt der Anleitung fort
- Haben Sie sowohl ein Exchange als auch ein IMAP-Konto? Fahren Sie mit dem nächsten Punkt der Anleitung fort.
- Haben Sie nur ein Exchange-Konto? Dann müssen Sie sich zuerst Ihr IMAP-Konto zusätzlich in Outlook einrichten. Eine Anleitung finden Sie hier
Archivordner einrichten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Als Erstes müssen wir unseren Archivordner in Outlook einbinden. Dieser hat in der Regel den Namen "Archiv-IMT".
- In den meisten Fällen wird er schon in der Ordnerleiste am linken Rand angezeigt.
- In diesem Fall fehlt er, also beginnen wir mit einem Rechtsklick auf das IMAP-Konto.
- Im Kontextmenü klicken wir auf "IMAP-Ordner".
- Mit einem Klick auf "Abfrage" können wir uns alle Ordner anzeigen lassen, die zu diesem Postfach gehören
- Jetzt wird uns der Ordner mit dem Namen "Archiv-IMT" angezeigt.
- Den Ordner mit einem Rechtsklick auswählen.
- Anschließend auf "Abonnieren" klicken.
- Zum Schuss den Vorgang mit einem Klick auf "OK" abschließen.
- Nun taucht unser Archivordner in der Ordnerstruktur am linken Rand auf.
- Ab jetzt können wir dort E-Mails archivieren.
E-Mails archivieren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Wir beginnen mit dem Markieren der E-Mails, die archiviert werden sollen.
- Klicken Sie die gewünschten E-Mails an. Mit dem Halten der "STR-Taste" können mehrere E-Mails gleichzeitig ausgewählt werden.
- Wollen Sie alle E-Mails auswählen, drücken Sie "STRG"+"A".
- Haben Sie mehrere E-Mails markiert, machen Sie einen Rechtsklick auf diese.
- Im Kontextmenü gehen Sie nun auf "Verschieben" und klicken Sie anschließend auf den Archivordner.
- Alternativ können Sie die E-Mails auch mit der Maus in den Archivordner ziehen.