Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des IMT HilfeWikis. Bei der Nutzung vom IMT HilfeWiki werden die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies gespeichert.Weitere Informationen

Microsoft Azure Dev Tools for Teaching

IMT HilfeWiki - das Wiki
Version vom 14. April 2021, 12:03 Uhr von T1m (Diskussion | Beiträge)$7

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Bestätigte Version (Unterschied) | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche
Anleitung
Allgemeine Informationen
Informationen
Betriebssystem Alle
Service Software
Interessant für Studierende
HilfeWiki des IMT der Uni Paderborn
no displaytitle found: Microsoft Azure Dev Tools for Teaching

Azure Dev Tools for Teaching (auch als Dreamspark oder Imagine bekannt) ermöglicht Studenten die dort enthaltene Software nicht kommerziell zu nutzen. Für die Nutzung ist ein Microsoft Education Account notwendig.

Account erstellen

Die Accounterstellung funktioniert wie auf der Wiki-Seite Office 365 Education registrieren beschrieben.

Nutzung

Um die Microsoft Software zu nutzen müssen Sie sich auf der Seite Azure Dev Tools for Teaching anmelden. Dann können Sie die dort angebotene Software herunterladen.


Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an uns:

Tel. IT: +49 (5251) 60-5544 Tel. Medien: +49 (5251) 60-2821 E-Mail: imt@uni-paderborn.de

Das Notebook-Café ist die Benutzerberatung des IMT

Das IMT:Notebook-Café (Raum I0.401) bietet in der vorlesungsfreien Zeit nur eingeschränkten Support

Mo Di-Do Fr
Vor-Ort-Support - 09-13 Uhr -
Telefonsupport 08:30-13:00 Uhr
13:30-15:00 Uhr
08:30-13:00 Uhr

Das IMT:Servicecenter Medien auf H1 hat aktuell von Montag bis Donnerstag von 09:00 - 15:00 Uhr und am Freitag von 09:00 - 13:00 Uhr geöffnet.