Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des IMT HilfeWikis. Bei der Nutzung vom IMT HilfeWiki werden die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies gespeichert.Weitere Informationen

Personenmanager - Arbeitsbereich eintragen/ändern

IMT HilfeWiki - das Wiki
Personenmanager - Arbeitsbereich eintragen/aendern /
Version vom 3. Februar 2023, 12:13 Uhr von Jnk (Diskussion | Beiträge)$7

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Bestätigte Version (Unterschied) | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche
Anleitung
Allgemeine Informationen
Informationen
Betriebssystem Alle
Service Webanwendungen
Interessant für Angestellte, Studierende und Gäste
HilfeWiki des IMT der Uni Paderborn
set displaytitle to Personenmanager - Arbeitsbereich eintragen/ändern

Unter Arbeitsbereiche sind die Arbeitsgruppen und Dienststellen an der Universität Paderborn zusammengefasst. Die eigene Dienststelle sollte sich immer einem Bereich zuordnen lassen. Sollte es Probleme geben, kann zumeist das eigene Sekretariat weiterhelfen. Sollte die eigene Dienststelle nicht vorhanden sein, wenden Sie sich bitte per E-Mail an das IMT.

Es lassen sich mehrere Bereiche hinzufügen.

Was ist zu tun?

  • Arbeitsbereich hinzufügen
  • Bereich auswählen
  • Status auswählen
  • Funktionsrolle auswählen (Optional)
  • Kontaktdaten eintragen (Optional)

Schritt für Schritt Anleitung

Neuen Arbeitsbereich hinzufügen

Öffnen Sie die Seite für den Personenmager.


Melden Sie sich mit Ihrem Uni-AccountDer nach der erfolgreichen Immatrikulation (Studierende) oder Anstellung (Angestellte) beim IMT erstellte Zugang. an.


Arbeitsbereiche und Kontaktdaten


  • Bewegen Sie die Maus über "Meine Daten bearbeiten".
  • Klicken Sie auf "Arbeitsbereiche und Kontaktdaten".

Neuen Eintrag hinzufügen


  • Klicken Sie auf "Neuen Eintrag hinzufügen".

Bereich auswählen


  • Wählen Sie einen Bereich aus.
  • Sie können die Baumstruktur auf der linken Seite mehrmals aufklappen, um Ihren Arbeitsbereich zu finden (1).
  • Alternativ können Sie Ihren Arbeitsbereich auch über die Suche finden (2).
  • Haben Sie Ihren Arbeitsbereich erfolgreich ausgewählt, wird er im Feld "Bereich" angezeigt (3).

Status auswählen


  • Klappen Sie das Feld auf und wählen Sie Ihren "Status" aus.
  • Folgende Felder können Sie freilassen - Die Angaben sind optional:
    • Funktionsrolle
    • Tätigkeitsbeschreibung (DE)
    • Tätigkeitsbeschreibung (EN)

Kontaktdaten hinzufügen


  • Wenn Sie Ihre Kontaktdaten auf den Webseiten angeben möchten, können Sie diese hier angeben.

Eintrag speichern


  • Klicken Sie am Ende der Seite auf "Hinzufügen" um die Inhalte zu speichern.

Warten auf Bestätigung


  • Ihre Angaben werden nun geprüft.
  • Die Inhalte werden erst auf den Webseiten veröffentlicht, wenn ein Bereichsverwalter aus Ihrem Bereich diese freigegeben hat.
  • In der Regel übernimmt dies das jeweilige Sekretariat.

Vorhandenen Arbeitsbereich ändern

Arbeitsbereiche und Kontaktdaten


  • Bewegen Sie die Maus über "Meine Daten bearbeiten".
  • Klicken Sie auf "Arbeitsbereiche und Kontaktdaten".

Vorhandenen Arbeitsbereich ändern


  • Klicken Sie im jeweiligen Arbeitsbereich auf das "Stift-Symbol".
  • Nun können Sie die einzelnen Einträge bearbeiten.

Siehe auch


Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an uns:

Tel. IT: +49 (5251) 60-5544 Tel. Medien: +49 (5251) 60-2821 E-Mail: imt@uni-paderborn.de

Das Notebook-Café ist die Benutzerberatung des IMT

Das IMT:Notebook-Café (Raum I0.401) bietet in der vorlesungsfreien Zeit nur eingeschränkten Support

Mo Di-Do Fr
Vor-Ort-Support - 09-13 Uhr -
Telefonsupport 08:30-13:00 Uhr
13:30-15:00 Uhr
08:30-13:00 Uhr

Das IMT:Servicecenter Medien auf H1 hat aktuell von Montag bis Donnerstag von 09:00 - 15:00 Uhr und am Freitag von 09:00 - 13:00 Uhr geöffnet.