(9 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | {{ | + | {{article |
− | | os = Windows 7, Windows 8, Windows Vista | + | |type=Anleitung |
− | | service = Mail, Exchange | + | |os=Windows 7,Windows 8,Windows Vista |
− | | targetgroup = Angestellte, Bereiche, Besucher, Gäste, Studierende | + | |service=Service:Mail,Service:Exchange |
− | | | + | |targetgroup=Angestellte, Bereiche, Besucher, Gäste, Studierende |
− | | | + | |hasdisambig=Nein |
+ | }} | ||
+ | {{template caller | ||
+ | |marker=Deprecated | ||
}} | }} | ||
− | |||
− | |||
− | |||
Sie haben die Möglichkeit, in Outlook eine E-Mail an eine Gruppe zu senden. Diese kann im "An"-Feld ausgewählt werden. Jeder Benutzer, der in der ausgewählten Gruppe eingetragen ist, erhält die Mail. | Sie haben die Möglichkeit, in Outlook eine E-Mail an eine Gruppe zu senden. Diese kann im "An"-Feld ausgewählt werden. Jeder Benutzer, der in der ausgewählten Gruppe eingetragen ist, erhält die Mail. | ||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
==Schritt-für-Schritt-Anleitung== | ==Schritt-für-Schritt-Anleitung== | ||
− | Öffnen Sie das Fenster "Neue E-Mail-Nachricht". In dem neu geöffneten Fenster klicken Sie auf das Feld "An". Es öffnet sich ein Fenster, in dem Ihnen das globale Adressbuch angezeigt wird. Aus diesem können Sie eine Gruppe auswählen, an die Sie die E-Mail versenden möchten. Doppelklicken Sie auf die Gruppe oder klicken Sie, wenn die Gruppe ausgewählt ist, auf "An". Sie können auch eine Gruppe ins "Cc" stellen, dafür klicken Sie auf "Cc". Gruppen sind durch dieses Symbol zu erkennen: [[Datei:Icon Gruppenicon Outlook 2010.png]] Räume durch Türen, einige spezielle Räume durch eine Leinwand, an diese können Sie keine Mail versenden. | + | Öffnen Sie das Fenster "Neue E-Mail-Nachricht". In dem neu geöffneten Fenster klicken Sie auf das Feld "An". Es öffnet sich ein Fenster, in dem Ihnen das globale Adressbuch angezeigt wird. Aus diesem können Sie eine Gruppe auswählen, an die Sie die E-Mail versenden möchten. Doppelklicken Sie auf die Gruppe oder klicken Sie, wenn die Gruppe ausgewählt ist, auf "An". Sie können auch eine Gruppe ins "Cc" stellen, dafür klicken Sie auf "Cc". Gruppen sind durch dieses Symbol zu erkennen: [[Datei:Icon Gruppenicon Outlook 2010.png]] Räume durch Türen [[Datei:Icon_Mail_Senden_an_eine_Gruppe_Raum.jpeg]] , einige spezielle Räume durch eine Leinwand [[Datei:Icon_Mail_Senden_an_eine_Gruppe_Leinwand.jpeg]], an diese können Sie keine Mail versenden. |
Wenn Sie eine Gruppe ausgewählt haben, können Sie die Auswahl mit "Ok" bestätigen. | Wenn Sie eine Gruppe ausgewählt haben, können Sie die Auswahl mit "Ok" bestätigen. | ||
[[Datei:Screenshot_Senden_an_Gruppen_Outlook_2010_(Windows_7)_1.png|700px]] | [[Datei:Screenshot_Senden_an_Gruppen_Outlook_2010_(Windows_7)_1.png|700px]] | ||
+ | |||
+ | ===Eigene Kontakgruppe erstellen und bearbeiten=== | ||
+ | |||
+ | Es ist auch möglich eine eigene Kontakgruppen zu erstellen oder zu bearbeiten, an die Sie dann senden können. Auf der Microsoft Seite [http://office.microsoft.com/de-de/outlook-help/erstellen-und-bearbeiten-einer-kontaktgruppe-vormals-verteilerlisten-HA010354963.aspx Erstellen und bearbeiten einer Kontaktgruppe] finden Sie die Schritt für Schritt Anleitung. | ||
+ | Wenn Sie eine Eigene Kontaktgruppe erstellen, handelt es sich dabei um eine private Kontaktgruppe die nur für Sie sichtbar und von Ihnen editierbar ist. Es können in der Kontaktgruppe beliebige Adressen aus Ihrem Adressbuch enthalten sein. | ||
+ | |||
+ | ===Globale Kontaktgruppen=== | ||
+ | Bei den Gruppen die mit einem Unterstrich _ starten, handelt es sich um globale Kontaktgruppen. Globale Kontaktgruppen werden im globalem Adressbuch angezeigt und können nicht editiert werden. Die globalen Kontaktgruppen enthalten die Mitglieder der entsprechenden Benutzergruppen. |
Aktuelle Version vom 7. Juli 2022, 08:28 Uhr
Anleitung | |
---|---|
![]() | |
Informationen | |
Betriebssystem | Windows 7, Windows 8 und Windows Vista |
Service | Exchange und Mail |
Interessant für | Angestellte, Bereiche, Besucher, Gäste und Studierende |
Windows Portalseite |
![]() | This article is out of date and will not be maintained anymore! Please handle with care. |
Sie haben die Möglichkeit, in Outlook eine E-Mail an eine Gruppe zu senden. Diese kann im "An"-Feld ausgewählt werden. Jeder Benutzer, der in der ausgewählten Gruppe eingetragen ist, erhält die Mail.
Was ist zu tun?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- E-Mail schreiben
- Gruppe in das "An"-Feld eintragen
- E-Mail versenden
Schritt-für-Schritt-Anleitung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Öffnen Sie das Fenster "Neue E-Mail-Nachricht". In dem neu geöffneten Fenster klicken Sie auf das Feld "An". Es öffnet sich ein Fenster, in dem Ihnen das globale Adressbuch angezeigt wird. Aus diesem können Sie eine Gruppe auswählen, an die Sie die E-Mail versenden möchten. Doppelklicken Sie auf die Gruppe oder klicken Sie, wenn die Gruppe ausgewählt ist, auf "An". Sie können auch eine Gruppe ins "Cc" stellen, dafür klicken Sie auf "Cc". Gruppen sind durch dieses Symbol zu erkennen: Räume durch Türen
, einige spezielle Räume durch eine Leinwand
, an diese können Sie keine Mail versenden.
Wenn Sie eine Gruppe ausgewählt haben, können Sie die Auswahl mit "Ok" bestätigen.
Eigene Kontakgruppe erstellen und bearbeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Es ist auch möglich eine eigene Kontakgruppen zu erstellen oder zu bearbeiten, an die Sie dann senden können. Auf der Microsoft Seite Erstellen und bearbeiten einer Kontaktgruppe finden Sie die Schritt für Schritt Anleitung. Wenn Sie eine Eigene Kontaktgruppe erstellen, handelt es sich dabei um eine private Kontaktgruppe die nur für Sie sichtbar und von Ihnen editierbar ist. Es können in der Kontaktgruppe beliebige Adressen aus Ihrem Adressbuch enthalten sein.
Globale Kontaktgruppen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bei den Gruppen die mit einem Unterstrich _ starten, handelt es sich um globale Kontaktgruppen. Globale Kontaktgruppen werden im globalem Adressbuch angezeigt und können nicht editiert werden. Die globalen Kontaktgruppen enthalten die Mitglieder der entsprechenden Benutzergruppen.