Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des IMT HilfeWikis. Bei der Nutzung vom IMT HilfeWiki werden die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies gespeichert.Weitere Informationen

SolidWorks (Lizenzserver) (Installation)

IMT HilfeWiki - das Wiki
Version vom 22. Februar 2021, 01:18 Uhr von T1m (Diskussion | Beiträge)$7

Wechseln zu:Navigation, Suche
Anleitung
Microsoft Windows Microsoft Windows
Informationen
Betriebssystem Windows 10
Service Software
Interessant für Angestellte, Studierende und Gäste
Windows Portalseite
no displaytitle found: SolidWorks (Lizenzserver) (Installation)

SolidWorks ist ein CAD-Programm, mit dem Zeichnungen, Modelle und Baugruppen konstruiert werden können. Es ist insbesondere für die 3D-CAD-Konstruktion ausgelegt, wobei einzelne 3D-Elemente im Raum zueinander ausgerichtet und bemaßt werden. Es bietet vielfältige Spezialwerkzeuge, beispielsweise für Schweißkonstruktionen, Oberflächenbearbeitung, Konstruktionsanalysen und DFM.

Voraussetzungen

  • Dozent oder Dozentin der Universität Paderborn
  • Mitarbeiter oder Mitarbeiterin der Universität Paderborn

SolidWorks (SDK) beziehen

SolidWorks Lizenz beantragen

Die Nutzung von SolidWorks ist kostenpflichtig und wird im Forschungsbereich auf die nutzenden Bereiche umgelegt. Die Nutzung ist beim IMT unter der E-Mail-Adresse imt@uni-paderborn.de zu beantragen. Die erforderlichen Lizenzschlüssel sowie ein Downloadlink werden dann zugesandt.

SolidWorks herunterladen

SolidWorks über den Sciebo-Link heruntergeladen werden.

SolidWorks-installation-Download anfordern.png


  • Folgen Sie dem Sciebo-Link
  • Unter dem Pfad SOLIDWORKS > SP2 finden Sie die im Bild gekennzeichnete Datei
  • Klicken Sie diese an um die Datei herunterzuladen


SolidWorks installieren

Zunächst muss die Zip-Datei entpackt werden. Nutzten Sie dafür unbedingt 7-Zip, da es sonst zu Fehlern kommt.
https://www.7-zip.de/download.html

Öffnen Sie die Installationsdatei setup.exe.

dazu nutzt man dann

Überschriften dritter Ordnung

Nebenbei

  • Hier nochmal der Hinweis auf den Menüpunkt "Mitmachen" links im Hauptmenü, hinter dem sich wertvolle Anleitungen und Hinweise verstecken.
  • Erfahrene Redakteure finden unterhalb der "Kategorie:Utility templates" interessantes Handwerkszeug für fortgeschrittene Textmanipulationen.

Siehe auch

Weitere interessante Artikel zum gleichen Themenfeld verlinken


Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an uns:

Tel. IT: +49 (5251) 60-5544 Tel. Medien: +49 (5251) 60-2821 E-Mail: imt@uni-paderborn.de

Das Notebook-Café ist die Benutzerberatung des IMT

Das IMT:Notebook-Café (Raum I0.401) bietet in der vorlesungsfreien Zeit nur eingeschränkten Support

Mo Di-Do Fr
Vor-Ort-Support - 09-13 Uhr -
Telefonsupport 08:30-13:00 Uhr
13:30-15:00 Uhr
08:30-13:00 Uhr

Das IMT:Servicecenter Medien auf H1 hat aktuell von Montag bis Donnerstag von 09:00 - 15:00 Uhr und am Freitag von 09:00 - 13:00 Uhr geöffnet.