TYPO3 Downloadlinks und externe Links mit Stil kreieren (Fortgeschritten): Unterschied zwischen den Versionen

IMT HilfeWiki - das Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{article |type=Anleitung |service=Meta:Typo3, |targetgroup=Angestellte, Studierende, Bereiche, |hasdisambig=Nein }} In Typo3 können Sie für Links auf Dateie…“)
 
Zeile 5: Zeile 5:
 
|hasdisambig=Nein
 
|hasdisambig=Nein
 
}}
 
}}
In Typo3 können Sie für Links auf Dateien, die nach Typo3 hochgeladen wurden, den Stil link-upb-download und für externe Links, also für Links auf Seiten, die sich außerhalb des Gestaltungsbereichs der jeweiligen Redakteurin / des jeweiligen Redakteurs befinden, den Stil link-upb-extern wählen. Der Stil link-upb-download bewirkt, dass die Datei in einer neuen Registerkarte oder in einem neuen Broswerfenster (je nach Browser bzw. Browsereinstellung) geöffnet wird, der Stil link-upb-extern bewirkt, dass in der Webansicht hinter dem Link ein Symbol in Form eines Rechtecks mit einem nach rechts oben weisenden Pfeil darin angezeigt wird.
+
In Typo3 können Sie für Links auf Dateien, die nach Typo3 hochgeladen wurden, den Stil "link-upb-download" und für externe Links, also für Links auf Seiten, die sich außerhalb des Gestaltungsbereichs der jeweiligen Redakteurin / des jeweiligen Redakteurs befinden, den Stil "link-upb-extern" wählen. Der Stil "link-upb-download" für Dateien bewirkt, dass hinter dem Link ein Download-Symbol angezeigt und die verlinkte Datei in einem neuen Browser-Tab geöffnet wird, der Stil "link-upb-extern" bewirkt, dass in der Webansicht hinter dem Link ein Symbol in Form eines Rechtecks mit einem nach rechts oben weisenden Pfeil darin angezeigt wird, die Seite wird hier in dem gleichen Browserfenster geöffnet (der Stil "link-upb-extern" ist somit nur eine visuelle Auszeichnung).
  
 
== Was ist zu tun? ==
 
== Was ist zu tun? ==

Version vom 19. Dezember 2016, 11:56 Uhr

Allgemeine Informationen
Anleitung
Informationen
BetriebssystemAlle
ServiceTYPO3
Interessant fürAngestellte, Studierende und Bereiche
HilfeWiki des IMT der Uni Paderborn

no displaytitle found: TYPO3 Downloadlinks und externe Links mit Stil kreieren (Fortgeschritten)

In Typo3 können Sie für Links auf Dateien, die nach Typo3 hochgeladen wurden, den Stil "link-upb-download" und für externe Links, also für Links auf Seiten, die sich außerhalb des Gestaltungsbereichs der jeweiligen Redakteurin / des jeweiligen Redakteurs befinden, den Stil "link-upb-extern" wählen. Der Stil "link-upb-download" für Dateien bewirkt, dass hinter dem Link ein Download-Symbol angezeigt und die verlinkte Datei in einem neuen Browser-Tab geöffnet wird, der Stil "link-upb-extern" bewirkt, dass in der Webansicht hinter dem Link ein Symbol in Form eines Rechtecks mit einem nach rechts oben weisenden Pfeil darin angezeigt wird, die Seite wird hier in dem gleichen Browserfenster geöffnet (der Stil "link-upb-extern" ist somit nur eine visuelle Auszeichnung).

Was ist zu tun?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Markieren der jeweiligen Textstelle
  • Linkart im TYPO3 Kontextmenü anpassen

Schritt für Schritt Anleitung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gehen Sie wie folgt vor: Schreiben Sie einen Text und markieren Sie die Wörter, die Sie als Link gestalten möchten:


Typo3-externe-und-download-links-mit-stil-kreieren-text-schreiben-1.jpg


Fügen Sie nun über "Link einfügen" und "Datei" oder "Externe URL" den gewünschten Link mit oder ohne einen extra eingestellten Stil ein. Bei diesem Beispiel wird zunächst bei "Pressestelle der Universität Paderborn" im ersten Satz ein externer Link ohne Extrastil eingefügt:


Typo3-externe-und-download-links-mit-stil-kreieren-pressestelle-ohne stil-2.jpg


Danach bei "Pressestelle der Universität Paderborn" im zweiten Satz ein externer Link im Stil link-upb-extern - es handelt sich hier um ein Beispiel; in der Praxis sollte man auf einer Webseite der Universität Paderborn natürlich nicht eine andere Webseite derselben Universität als extern kennzeichnen:


Typo3-externe-und-download-links-mit-stil-kreieren-pressestelle-mit-stil-3.jpg


Dann bei "Link, der auf eine Datei (z. B. Grafikdatei, PDF) zielt," im dritten Satz ein Downloadlink ohne Extrastil:


Typo3-externe-und-download-links-mit-stil-kreieren-downloadlink-ohne stil-4.jpg


Schließlich bei "Link, der auf eine Datei (z. B. Grafikdatei, PDF) zielt," im vierten Satz ein Downloadlink im Stil link-upb-download:


Typo3-externe-und-download-links-mit-stil-kreieren-downloadlink-mit-stil-5.jpg


Speichern Sie nun das Dokument und lassen Sie sich die Webseite anzeigen:


Typo3-externe-und-download-links-mit-stil-kreieren-downloadlink-mit-stil-6.jpg


So sieht die Seite nun aus:


Typo3-externe-und-download-links-mit-stil-kreieren-webansicht.jpg


Die beiden externen Links auf die Pressestelle der Universität Paderborn unterscheiden sich lediglich durch das Symbol hinter dem Link im Stil link-upb-extern. Die beiden Links auf Dateien, die nach Typo3 hochgeladen wurden, unterscheiden sich äußerlich gar nicht, beim Anklicken jedoch darin, dass die Datei beim Link im Stil link-upb-download in einer neuen Registerkarte oder in einem neuen Broswerfenster (je nach Browser bzw. Browsereinstellung) geöffnet wird:


Typo3-externe-und-download-links-mit-stil-kreieren-webansicht-neue-registerkarte.jpg


Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an uns:

Tel. IT: +49 (5251) 60-5544 Tel. Medien: +49 (5251) 60-2821 E-Mail: imt@uni-paderborn.de

Das Notebook-Café ist die Benutzerberatung des IMT

Das IMT:Notebook-Café (Raum I0.401) bietet in der vorlesungsfreien Zeit nur eingeschränkten Support

Mo Di-Do Fr
Vor-Ort-Support - 09-13 Uhr -
Telefonsupport 08:30-15 Uhr 08:30-13 & 13:30-15 Uhr 08:30-13 Uhr

Das IMT:Servicecenter Medien auf H1 hat aktuell von Montag bis Donnerstag von 09:00 - 15:00 Uhr und am Freitag von 09:00 - 13:00 Uhr geöffnet.


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des IMT HilfeWikis. Bei der Nutzung vom IMT HilfeWiki werden die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies gespeichert.