Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des IMT HilfeWikis. Bei der Nutzung vom IMT HilfeWiki werden die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies gespeichert.Weitere Informationen

Gruppenverwaltung Mitglied entfernen

IMT HilfeWiki - das Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Anleitung
Allgemeine Informationen
Informationen
Betriebssystem Alle
Service Verschiedenes
Interessant für Angestellte, Studierende und Gäste
HilfeWiki des IMT der Uni Paderborn
no displaytitle found: Gruppenverwaltung Mitglied entfernen

Diese Anleitung beschreibt, wie Mitglieder aus LDAP-Gruppen ausgetragen werden. Der Vorgang ist für selbstmoderierte Gruppen etwas anders als für moderierte Gruppen. Beide Abläufe werden ausführlich erklärt.


Mitglieder austragen

Gruppen (oder auch LDAP-Gruppen genannt) regeln Zugriffsrechte auf bestimmte Dienste. Dabei kann es zum Beispiel um TYOP3-Rechte gehen. Auch wer Zugang zum NetzwerkspeicherDas IMT betreibt einen Netzwerkspeicher (Isilon) am Standort Paderborn, auf dem zentral Dateien abgelegt und verwaltet werden können. Jeder Uni-Account kann ein Homeverzeichnis erstellen und im Bedarfsfall Zugriff auf Gruppenspeicher (zB AGs) erhalten. der eigenen Arbeitsgruppe erhält wird über eine LDAP-Gruppe bestimmt. Deshalb ist wichtig ehemalige Mitglieder zeitnah auzutragen bzw. sich selbst austragen zu lassen. Gerade in Anbetracht der neuartigen Verschlüselungsviren ("Ransomware") können mehr Rechte auch zu mehr Problemen führen.

Mitglied entfernen (moderierte Gruppe)

In einer moderierten Gruppe können nur die Moderatoren Mitglieder entfernen (oder hinzufügen). Soll ein Mitglied ausgetragen werden (zum Beispiel man selbst), wende man sich einfach an den Moderator der Gruppe.

Als Moderator kann man Mitglieder folgendermaßen entfernen.

Das Serviceportal


Nach der Anmeldung auf dem Serviceportal der Universität Paderborn, wählen Sie den Menüpunkt "Gruppen".

Serviceportal: https://sp.uni-paderborn.de

Übersicht der eigenen Gruppen


Wählen Sie auf der folgenden Übersicht die Gruppe aus, aus der Sie ein Mitglied entfernen möchten.

Im Bild wird die Gruppe mit dem Namen "Beispielgruppe" gewählt.
Der Benutzer selbst ist Moderator dieser Gruppe, daher darf er Mitglieder entfernen.

Moderierte Gruppe - Gruppenansicht


In der Gruppenansicht kann man alle Eigenschaften der Gruppe betrachten.

Die Beispielgruppe hat aktuell zwei Mitglieder
Es gibt eine Moderatorin

Ein markiertes Mitglied entfernen


Wählen Sie unter Gruppenmitglieder das zu löschende Mitglied aus und klicken Sie anschließend auf "Markierte entfernen"!

Häkchen muss gesetzt sein
Sie können auch mehrere Mitglieder auf einmal aus der Gruppe entfernen

Nach dem Klick auf "Markierte entfernen" sind die Mitglieder sofort aus der Gruppenansicht verschwunden. Alle zur Gruppen gehörenden Rechte wurden den Benutzern mit diesem Vorgang ebenfalls entzogen.


Mitglied entfernen (selbstmoderierte Gruppe)

In einer selbstmoderierten Gruppe kann jedes Mitglied jedes andere Mitglied entfernen (oder neue hinzufügen). Das funkioniert sogar bei einem selbst.

Das Serviceportal


Nach der Anmeldung auf dem Serviceportal der Universität Paderborn, wählen Sie den Menüpunkt "Gruppen".

Serviceportal: https://sp.uni-paderborn.de

Übersicht der eigenen Gruppen


Wählen Sie auf der folgenden Übersicht die Gruppe aus, aus der Sie ein Mitglied entfernen möchten.

Im Bild wird die Gruppe mit dem Namen "Beispielgruppe" gewählt.
Die Benutzerin ist Mitglied dieser selbstmoderierten Gruppe
Weil die Gruppe selbstmoderiert ist, darf sie andere Benutzer entfernen

Selbstmoderierte Gruppe - Gruppenansicht der Beispielgruppe


In der Gruppenansicht kann man alle Eigenschaften der Gruppe betrachten.

Die Beispielgruppe hat aktuell zwei Mitglieder

Ein markiertes Mitglied entfernen


Wählen Sie unter Gruppenmitglieder das zu löschende Mitglied aus und klicken Sie anschließend auf "Markierte entfernen"!

Häkchen muss gesetzt sein
Sie können auch mehrere Mitglieder auf einmal aus der Gruppe entfernen

Nach dem Klick auf "Markierte entfernen" sind die Mitglieder sofort aus der Gruppenansicht verschwunden. Alle zur Gruppen gehörenden Rechte wurden den Benutzern mit diesem Vorgang ebenfalls entzogen.


Siehe auch


Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an uns:

Tel. IT: +49 (5251) 60-5544 Tel. Medien: +49 (5251) 60-2821 E-Mail: imt@uni-paderborn.de

Das Notebook-Café ist die Benutzerberatung des IMT

Das IMT:Notebook-Café (Raum I0.401) bietet in der vorlesungsfreien Zeit nur eingeschränkten Support

Mo Di-Do Fr
Vor-Ort-Support - 09-13 Uhr -
Telefonsupport 08:30-13:00 Uhr
13:30-15:00 Uhr
08:30-13:00 Uhr

Das IMT:Servicecenter Medien auf H1 hat aktuell von Montag bis Donnerstag von 09:00 - 15:00 Uhr und am Freitag von 09:00 - 13:00 Uhr geöffnet.