Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des IMT HilfeWikis. Bei der Nutzung vom IMT HilfeWiki werden die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies gespeichert.Weitere Informationen

Matlab installieren

IMT HilfeWiki - das Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Anleitung
Allgemeine Informationen
Informationen
Betriebssystem Alle
Service Software und Verschiedenes
Interessant für Angestellte und Gäste
HilfeWiki des IMT der Uni Paderborn
no displaytitle found: Matlab installieren

MATLAB ist eine höhere Programmiersprache und interaktive Umgebung für numerische Berechnungen, Visualisierung und Programmierung. MATLAB dient zur Datenanalyse, Algorithmen-Entwicklung und zur Erstellung von Modellen und Anwendungen.

Das IMT betreibt einen Lizenzserver für Matlab.

Nutzungsbedingungen

Aktuell ist die Matlab Lizenz nur für Mitarbeiter und Laborrechner gedacht, also explizit nicht für Studierende, vor allem nicht für private Notebooks. Anfragen dieser Art müssen wir leider ablehnen.

Feature-Auslastung

Bestimmte Matlab Features können nur von einer gewissen Benutzeranzahl gleichzeitig genutzt werden. Die aktuelle Auslastung der angebotenen Matlab-Features finden Sie unter folgendem Link:

http://licenses.uni-paderborn.de/cgi-bin/lmstat.pl?server=27000@license1.uni-paderborn.de&vendor=MLM

Bitte beachten Sie, dass diese Liste nur innerhalb des Netzes der Universität aufgerufen werden kann.

Was ist zu tun?

  • Aktuelle Matlab-Version installieren
  • File Installation Key besorgen
  • Lizenzfile einrichten

Schritt für Schritt Anleitung

File Installation Key besorgen

Zur Installation wird ein File Installation Key (früher auch Personal License Password oder auch PLP genannt) benötigt. Dieser wird Ihnen vom IMT auf Anfrage per E-Mail zugeschickt.

Lizenzfile einrichten

Weiterhin benötigen Sie zur Installation einen Lizenzfile mit dem folgenden Inhalt:

SERVER license1.uni-paderborn.de 005056aa57e8 27000
USE_SERVER 

Legen Sie eine Datei an, nennen Sie diese license.dat und kopieren Sie den Inhalt oben in die Datei.

Diese Datei ist ebenfalls im Matlabverzeichnis im NetzwerkspeicherDas IMT betreibt einen Netzwerkspeicher (Isilon) am Standort Paderborn, auf dem zentral Dateien abgelegt und verwaltet werden können. Jeder Uni-Account kann ein Homeverzeichnis erstellen und im Bedarfsfall Zugriff auf Gruppenspeicher (zB AGs) erhalten. bzw. per Download verfügbar.

Matlab installieren

Die jeweils aktuelle Matlab-Version inklusive aller Toolboxen befindet sich direkt im NetzwerkspeicherDas IMT betreibt einen Netzwerkspeicher (Isilon) am Standort Paderborn, auf dem zentral Dateien abgelegt und verwaltet werden können. Jeder Uni-Account kann ein Homeverzeichnis erstellen und im Bedarfsfall Zugriff auf Gruppenspeicher (zB AGs) erhalten. unter:

\\fs-cifs\upb\departments\imt\public\download\matlab (Netzwerspeicher-Hilfe)

Alternativ kann sie auch per Download geladen werden, und zwar innerhalb des Netzes der Universität (Benutzer von Außerhalb benutzen den Netzwerspeicherpfad oben) unter:

http://download.uni-paderborn.de/matlab

Die Software selbst liegt in ISO-Images für das jeweilige Betriebssystem vor. Am einfachsten ist die Installation, wenn man das jeweilige Image direkt als Laufwerk einbindet (unter Windows7 z. B. mit WinCDEmu, unter Windows 8 und später per Doppelklcik und unter Linux einfach mit mount -o loop) und dann von dort die Installation startet.

Während der Installation ist an folgenden Stellen etwas zu beachten:

MatlabInstallation1.png


  • Wählen Sie I have a File Installation Key
  • Bestätigen Sie mit Weiter
  • In dem darauf folgenden Fenster geben Sie dann den File Installation Key ein den Sie per Mail erhalten haben.

MatlabInstallation2.png


  • Klicken Sie auf Browse
  • Wählen Sie die licence.dat aus, die Sie erstellt oder heruntergeladen haben
  • Bestätigen Sie mit Next

Nutzung über VPNVirtuelle privates Netzwerk; über eine bestehende Internetverbindung wird der Rechner virtuell an einen anderen Ort gesetzt und bekommt alle Zugriffsmöglichkeiten, als ob er vor Ort wäre. Nifty!

Der Zugriff auf den Lizenzserver ist nur mit einer IP-Adresse aus dem Uninetz möglich. Über eine VPNVirtuelle privates Netzwerk; über eine bestehende Internetverbindung wird der Rechner virtuell an einen anderen Ort gesetzt und bekommt alle Zugriffsmöglichkeiten, als ob er vor Ort wäre. Nifty! Verbindung kann jedoch auch von außerhalb der Uni gearbeitet werden. Sollte wider Erwarten keine Lizenz ausgecheckt werden können, kann das daran liegen, dass der Lizenzserver nicht die VPNVirtuelle privates Netzwerk; über eine bestehende Internetverbindung wird der Rechner virtuell an einen anderen Ort gesetzt und bekommt alle Zugriffsmöglichkeiten, als ob er vor Ort wäre. Nifty!-Adresse prüft, sondern die lokale Adresse. In dem Fall kann durch Setzen der Umgebungsvariable

FNP_IP_ENV=1

die Nutzung der VPNVirtuelle privates Netzwerk; über eine bestehende Internetverbindung wird der Rechner virtuell an einen anderen Ort gesetzt und bekommt alle Zugriffsmöglichkeiten, als ob er vor Ort wäre. Nifty! Adresse erzwungen werden.

Dokumentation

Für Matlab hat das IMT einen Newsletter eingerichtet, über den regelmäßig Neuigkeiten und aktuelle Lizenzen verteilt werden. Wenn Sie Mitarbeiter an der Uni sind und den Newsletter erhalten möchten, tragen Sie sich bitte unter der URL

http://lists.uni-paderborn.de/mailman/listinfo/matlab

in den Verteiler ein. Sollten Sie den File Installation Key per E-Mail beantragt haben, tragen wir Sie automatisch mit in die Mailingliste ein.

Alternativen

Kaufversion für Studenten

Matlab kann von Studenten bei de.mathworks.com erworben werden.
Preise bei den Basisversionen liegen zwischen 35,- Euro und 69,- Euro inkl. Simulink. Es gibt zahlreiche Erweiterungen für das Programm.

de.mathworks.com/academia/student_version.html

OpenSource-Variante

Eine der möglichen OpenSource Varianten ist GNU Octave.
Dieses Programm ist kostenlos und auf vielen Plattformen erhältlich.

https://www.gnu.org/software/octave/

Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an uns:

Tel. IT: +49 (5251) 60-5544 Tel. Medien: +49 (5251) 60-2821 E-Mail: imt@uni-paderborn.de

Das Notebook-Café ist die Benutzerberatung des IMT

Das IMT:Notebook-Café (Raum I0.401) bietet in der vorlesungsfreien Zeit nur eingeschränkten Support

Mo Di-Do Fr
Vor-Ort-Support - 09-13 Uhr -
Telefonsupport 08:30-13:00 Uhr
13:30-15:00 Uhr
08:30-13:00 Uhr

Das IMT:Servicecenter Medien auf H1 hat aktuell von Montag bis Donnerstag von 09:00 - 15:00 Uhr und am Freitag von 09:00 - 13:00 Uhr geöffnet.