Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des IMT HilfeWikis. Bei der Nutzung vom IMT HilfeWiki werden die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies gespeichert.Weitere Informationen

SPSS und Amos (Installation)

IMT HilfeWiki - das Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Anleitung
Allgemeine Informationen
Informationen
Betriebssystem MacOS 11 (Big Sur), MacOS 12 (Monterey), MacOS 13 (Ventura), Windows 10 und Windows 11
Service Software
Interessant für Studierende
HilfeWiki des IMT der Uni Paderborn
no displaytitle found: SPSS und Amos (Installation)

SPSS ist ein Statistikprogramm des Unternehmens IBM. Die Universität Paderborn stellt ihren Studierenden eine kostenlose Netzwerklizenz der Programm SPSS und SPSS Amos zur Verfügung. Für Mitarbeiter ist die kostenpflichtige Mietlizenz vorgesehen. Mehr Details dazu hier.

Voraussetzungen

  • Student oder Studentin der Universität Paderborn
  • Ein Gerät mit dem Betriebssystem Windows oder macOS (SPSS ist nicht für iPads verfügbar).
  • Internetverbindung
  • VPNVirtuelle privates Netzwerk; über eine bestehende Internetverbindung wird der Rechner virtuell an einen anderen Ort gesetzt und bekommt alle Zugriffsmöglichkeiten, als ob er vor Ort wäre. Nifty! Verbindung zum Uni-Netz

SPSS beziehen

Lizenz beantragen

Rufen Sie das ServicePortal auf.

  • https://serviceportal.uni-paderborn.de
  • Melden Sie sich mit dem Uni-AccountDer nach der erfolgreichen Immatrikulation (Studierende) oder Anstellung (Angestellte) beim IMT erstellte Zugang. an.
  • Unter "Weitere Dienste" den Dienst "SPSS (Netzwerklizenz) - Statistik-Software für Studierende" heraussuchen.

Dienst SPSS beantragen.


  • Klicken Sie auf "Optionen" und anschließend auf "Beantragen".
  • Akzeptieren Sie die Lizenzbedingung mit einem Klick auf "Ich stimme zu".


Sie sollten nun innerhalb kurzer Zeit eine E-Mail mit folgendem Inhalt erhalten:

Installationsdetails in der E-Mail.


  • Link zu den Installationsdateien
  • Adresse des Lizenzservers

Installationsdateien herunterladen

  • Laden Sie die Installtionsdatei für SPSS herunter. Sie finden den entsprechenden Link in der E-Mail.
  • Die neuste Version von SPSS finden Sie im Ordner "Aktuell".

Mac oder Windows? Wählen Sie das Verzeichnis für Ihr Betriebssystem.

Windows: Laden Sie die Datei "SPSSC_64b_29.0_MW_ML.exe" herunter
macOS: Laden Sie die Datei "SPSSC_29.0.0.0_Mac.pkg" herunter

VPNVirtuelle privates Netzwerk; über eine bestehende Internetverbindung wird der Rechner virtuell an einen anderen Ort gesetzt und bekommt alle Zugriffsmöglichkeiten, als ob er vor Ort wäre. Nifty! aktiveren

Um SPSS verwenden zu können, müssen Sie eine aktive Verbindung zum Netzwerk der Universität Paderborn haben.

  • Bei der Installation, müssen Sie sich mit dem Lizenzserver der Uni Paderborn verbinden.
  • Schalten Sie vor der Installation Ihre VPNVirtuelle privates Netzwerk; über eine bestehende Internetverbindung wird der Rechner virtuell an einen anderen Ort gesetzt und bekommt alle Zugriffsmöglichkeiten, als ob er vor Ort wäre. Nifty!-Verbindung ein!


Sie haben noch keine VPNVirtuelle privates Netzwerk; über eine bestehende Internetverbindung wird der Rechner virtuell an einen anderen Ort gesetzt und bekommt alle Zugriffsmöglichkeiten, als ob er vor Ort wäre. Nifty!-Verbindung? Werfen Sie einen Blick in unsere Anleitung VPN einrichten.

SPSS installieren

Windows

Starten Sie die Installationsdatei für SPSS.
Spss-study-05.png Das Symbol sieht folgendermaßen aus.

SPSS-netzwerklizenz-5.png


  • Klicken Sie auf "Weiter".
  • Akzeptieren Sie die Lizenzbedingungen.
  • Sie können für die Installation die Standardeinstellungen verwenden.
  • Klicken Sie dazu auf "Weiter".
  • Klicken Sie anschließend auf "Installieren".

SPSS-netzwerklizenz-6.png


  • Klicken Sie auf "Fertigstellen".
  • Als nächstes wird der "License Authorization Wizard" starten.

macOS


Achtung:
  • Ihr Benutzerkonto für macOS muss die Berechtigung Administrator haben.
SPSS-netzwerklizenz-13.png Öffnen Sie die Installationsdatei für SPSS mit einem Doppelklick.
Klicken Sie auf Fortfahren.
Klicken Sie auf Fortfahren.
Klicken Sie auf Akzeptieren.
Klicken Sie auf Fortfahren.
Klicken Sie auf Installieren.
Klicken Sie auf Schließen.
Wenn die Installations erfolgreich war, können Sie den Installer in den Papierkorb legen. Wir brauchen Ihn nicht mehr.
Über das Launchpad können Sie nun SPSS öffnen.

Lizenzserver eintragen

Der beim erstmaligen Start muss SPSS aktiviert werden. Stellen Sie sicher, dass Sie eine aktive VPNVirtuelle privates Netzwerk; über eine bestehende Internetverbindung wird der Rechner virtuell an einen anderen Ort gesetzt und bekommt alle Zugriffsmöglichkeiten, als ob er vor Ort wäre. Nifty!-Verbindung zur Universität Paderborn haben.

Klicken Sie auf "Lizenzassistent starten".
Achtung:
  • Ihr Benutzerkonto für macOS muss die Berechtigung Administrator haben, damit der Lizenzassstent korrekt startet.

Klicken Sie auf Weiter".

SPSS-netzwerklizenz-8.png


  • Wählen Sie "Lizenz für gleichzeitig angemeldete Benutzer" aus.
  • Klicken Sie anschließend auf "Weiter".

SPSS-netzwerklizenz-10.png


  • Tragen Sie den Lizenzserver in das entsprechende Feld ein.
  • Die Adresse des Lizenzservers finden Sie in der E-Mail.
  • Klicken Sie anschließend auf "Weiter".

SPSS-netzwerklizenz-11.png


  • Installation und Lizenzierung sind nun erfolgreich abgeschlossen.
  • Klicken Sie zum Abschluss auf "Fertigstellen".

SPSS verwenden

Sie können SPSS nun verwenden.

SPSS-netzwerklizenz-12.png Unter Windows starten Sie SPSS mit diesem Symbol.

SPSS-netzwerklizenz-25.png Unter macOS sieht das Programmsymbol folgendermaßen aus.

Beachten Sie folgende Hinweise:

  • Die Netzwerklizenz von SPSS kann nur von 100 Personen gleichzeitig genutzt werden.
  • Zur Verwendung von SPSS brauchen Sie eine Verbindung zum Netzwerk der Uni Paderborn. Sie müssen also vor Ort sein oder VPNVirtuelle privates Netzwerk; über eine bestehende Internetverbindung wird der Rechner virtuell an einen anderen Ort gesetzt und bekommt alle Zugriffsmöglichkeiten, als ob er vor Ort wäre. Nifty! benutzen.

AMOS installieren

AMOS ist eine Erweiterung für SPSS zur Strukturgleichungsmodellierung.
Hinweis: IBM bietet AMOS nur für Microsoft Windows an.

Installation

Öffnen Sie die Installationsdatei für AMOS.

Sie haben noch keine Installationsdatei? Hier entlang.



Amos-installieren-1.png


  • Der Installationsassistent öffnet sich.
  • Klicken Sie auf "Next".
  • Akzeptieren Sie die "Lizenzbedingungen".
  • Klicken Sie auf "Next".
  • Sie können die Standardeinstellungen verwenden.
  • Klicken Sie auf "Install" um AMOS zu installieren.

Amos-installieren-2.png


  • AMOS ist installiert.
  • Klicken Sie auf "Finish".


Hinweis zu den folgenden Schritten: Die Einrichtung einer Netzwerklizenz für Amos mit dem Lizenzaktivierungsassistent funktioniert manchmal nicht, wenn man sich außerhalb der Universität befindet und die Einrichtung über VPNVirtuelle privates Netzwerk; über eine bestehende Internetverbindung wird der Rechner virtuell an einen anderen Ort gesetzt und bekommt alle Zugriffsmöglichkeiten, als ob er vor Ort wäre. Nifty! macht. Verwenden Sie dann wie unten unter Fehlerbehebung beschrieben das "Uni-VPNVirtuelle privates Netzwerk; über eine bestehende Internetverbindung wird der Rechner virtuell an einen anderen Ort gesetzt und bekommt alle Zugriffsmöglichkeiten, als ob er vor Ort wäre. Nifty!-TCP (nur bei Problemen)"!

Vor der Benutzung muss die Lizenz für AMOS aktiviert werden. Starten Sie dazu den Lizenzaktivierungsassistenten als Administrator.
Amos-installieren-8.png Machen Sie dazu einen Rechtsklick auf "License Authorization Wizard".


Amos-installieren-4.png


  • Wählen Sie "Mehr" und anschließdend "Als Administrator auführen".


Amos-installieren-3.png


  • Der Lizenzaktivierungsassistent startet.
  • Klicken Sie auf "Weiter".

Amos-installieren-5.png


  • Wählen Sie "Lizenz für gleichzeitig angemeldete Benutzer..."
  • Klicken Sie auf "Weiter".

Amos-installieren-6.png


  • Tragen Sie den Lizenzserver ein.
  • Sie finden die Adresse des Lizenzservers in der E-Mail.
  • Klicken Sie auf "Weiter".

Amos-installieren-2.png


  • AMOS ist nun lizensiert und kann verwendet werden.
  • Klicken Sie zum Abschluss auf "Fertigstellen".


Amos-study-04.png Sie können AMOS nun starten


Fehlerbehebung

Kein Download-Link

Sie haben SPSS bereits beantragt, finden den Downloadlink aber nicht mehr?

  • Kündigen Sie im ServicePortal den Dienst SPSS.
  • Klicken Sie anschließend auf "Beantragen".
  • Sie bekommen erneut eine E-Mail mit allen nötigen Infos.

SPSS startet nicht

SPSS startet nicht oder bricht beim Start ab:

  • Stellen Sie sicher, dass Sie eine aktive VPNVirtuelle privates Netzwerk; über eine bestehende Internetverbindung wird der Rechner virtuell an einen anderen Ort gesetzt und bekommt alle Zugriffsmöglichkeiten, als ob er vor Ort wäre. Nifty! Verbindung zum Uni-Netz haben.

AMOS Lizenzprobleme

Nach Einrichtung einer Netzwerklizenz für Amos mit dem Lizenzaktivierungsassistent, gibt Amos dennoch eine Fehlermeldung aus nicht lizensiert zu sein:

  • Verwenden Sie dann während der Lizensierung das VPNVirtuelle privates Netzwerk; über eine bestehende Internetverbindung wird der Rechner virtuell an einen anderen Ort gesetzt und bekommt alle Zugriffsmöglichkeiten, als ob er vor Ort wäre. Nifty! "Uni-VPNVirtuelle privates Netzwerk; über eine bestehende Internetverbindung wird der Rechner virtuell an einen anderen Ort gesetzt und bekommt alle Zugriffsmöglichkeiten, als ob er vor Ort wäre. Nifty!-TCP (nur bei Problemen)".

Anleitung:

  • Unter https://imt-infoboard.uni-paderborn.de/vpn-config/ folgendes auswählen
    • Uni-VPNVirtuelle privates Netzwerk; über eine bestehende Internetverbindung wird der Rechner virtuell an einen anderen Ort gesetzt und bekommt alle Zugriffsmöglichkeiten, als ob er vor Ort wäre. Nifty!-TCP (nur bei Problemen)
    • Windows
  • Download durchführen:
  • Datei Speichern unter C:\Benutzer\<eigener Anmeldename>\OpenVPNVirtuelle privates Netzwerk; über eine bestehende Internetverbindung wird der Rechner virtuell an einen anderen Ort gesetzt und bekommt alle Zugriffsmöglichkeiten, als ob er vor Ort wäre. Nifty!\config  (dort sollte u.a. bereits die Datei liegen: OpenVPNVirtuelle privates Netzwerk; über eine bestehende Internetverbindung wird der Rechner virtuell an einen anderen Ort gesetzt und bekommt alle Zugriffsmöglichkeiten, als ob er vor Ort wäre. Nifty!-UPB-NG_Uni-VPNVirtuelle privates Netzwerk; über eine bestehende Internetverbindung wird der Rechner virtuell an einen anderen Ort gesetzt und bekommt alle Zugriffsmöglichkeiten, als ob er vor Ort wäre. Nifty! (standard)_win.opvn)
  • Nun unten in der Windows-Fußleiste rechts unter „Ausgeblendete Symbole einblenden“ mit der rechten Maustaste auf OpenVPNGUI eine bestehende VPNVirtuelle privates Netzwerk; über eine bestehende Internetverbindung wird der Rechner virtuell an einen anderen Ort gesetzt und bekommt alle Zugriffsmöglichkeiten, als ob er vor Ort wäre. Nifty!-Verbindung trennen und OpenVPNVirtuelle privates Netzwerk; über eine bestehende Internetverbindung wird der Rechner virtuell an einen anderen Ort gesetzt und bekommt alle Zugriffsmöglichkeiten, als ob er vor Ort wäre. Nifty!-UPB-NGX-Uni-VPNVirtuelle privates Netzwerk; über eine bestehende Internetverbindung wird der Rechner virtuell an einen anderen Ort gesetzt und bekommt alle Zugriffsmöglichkeiten, als ob er vor Ort wäre. Nifty!-TCP (nur bei Problemen)_win   >   Verbinden
  • Mit dieser VPNVirtuelle privates Netzwerk; über eine bestehende Internetverbindung wird der Rechner virtuell an einen anderen Ort gesetzt und bekommt alle Zugriffsmöglichkeiten, als ob er vor Ort wäre. Nifty!-Verbindung noch einmal "IBM SPSS Amos License Authorization Wizard" aufrufen (! als Admin ausführen) und unter „Lizenz für gleichzeitig angemeldete Nutzer“  noch einmal <die Adresse des Lizenzservers> eintragen.

Danach sollte Amos auch mit dem VPNVirtuelle privates Netzwerk; über eine bestehende Internetverbindung wird der Rechner virtuell an einen anderen Ort gesetzt und bekommt alle Zugriffsmöglichkeiten, als ob er vor Ort wäre. Nifty! laufen, das Sie standardmäßig nutzen.

Keine Lizenzen gefunden

Fehlermeldung: ErrCode=1 Subcode=18


Prüfen Sie, ob ihre VPNVirtuelle privates Netzwerk; über eine bestehende Internetverbindung wird der Rechner virtuell an einen anderen Ort gesetzt und bekommt alle Zugriffsmöglichkeiten, als ob er vor Ort wäre. Nifty!-Verbindung funktioniert.


macOS: Ihr Benutzerkonto muss Adminrechte haben. Ohne Adminrechte funktioniert der Lizenzaktivierungsassistent nicht. Ein Konto mit der Berechtigung Standard ist nicht ausreichend.



Siehe auch


Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an uns:

Tel. IT: +49 (5251) 60-5544 Tel. Medien: +49 (5251) 60-2821 E-Mail: imt@uni-paderborn.de

Das Notebook-Café ist die Benutzerberatung des IMT

Das IMT:Notebook-Café (Raum I0.401) bietet in der vorlesungsfreien Zeit nur eingeschränkten Support

Mo Di-Do Fr
Vor-Ort-Support - 09-13 Uhr -
Telefonsupport 08:30-13:00 Uhr
13:30-15:00 Uhr
08:30-13:00 Uhr

Das IMT:Servicecenter Medien auf H1 hat aktuell von Montag bis Donnerstag von 09:00 - 15:00 Uhr und am Freitag von 09:00 - 13:00 Uhr geöffnet.