Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des IMT HilfeWikis. Bei der Nutzung vom IMT HilfeWiki werden die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies gespeichert.Weitere Informationen

TYPO3 Videos einbinden

IMT HilfeWiki - das Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Anleitung
Allgemeine Informationen
Informationen
Betriebssystem Alle
Service TYPO3
Interessant für Angestellte, Studierende und Gäste
HilfeWiki des IMT der Uni Paderborn
no displaytitle found: TYPO3 Videos einbinden

Videos in TYPO3

Da Videos in der Regel sehr groß sind, ist TYPO3 nicht der richtige Ort für die direkte Ablage von Videos. Sie können aber dennoch Videos komfortabel mit der Hilfe des Videoportals in Ihre Webseiten einbauen.

Bitte beachten Sie:
Sie dürfen ausschließlich urheberrechtlich unbedenkliches Material einstellen.

Was zu tun ist

  • Kopieren des Textes zur Identifikation eines Videos anhand der Video-URL
  • Öffnen der Seite in Typo3
    • Hinzufügen eines Inhaltslements des Typs WebVideoPlayer
    • Auswählen des Videoanbieter VideoportalInternetportal (oder Interneseite), welches Videos zum Ansehen oder Herunterladen anbietet. Im Bezug auf die Uni Paderborn betreibt das IMT eine eigene '''Vimp'''-Plattform unter https://videos.upb.de der Uni
    • Einfügen der VideoId
    • Abspeichern des neuen Inhaltelements

Schritt für Schritt Anleitung

Videos werden auf unseren Typo3 Webseiten mit Hilfe des Videoportals eingebunden. Haben Sie dort ein Video hochgeladen können Sie es wie folgt auf den Typo3 Seiten anzeigen lassen.

Herausfinden der VideoId

Um ein Video in Typo3 einzubinden, benötigen Sie die VideoId des Videos, welches sie darstellen möchten. Diese Identifikation finden Sie auf der Seite des Videos entweder (1) in der URL oder (2) über den Teilen-Knopf.

TYPO3 Video Key herausfinden.png

Die VideoId sind die letzten 32 Zeichen nach dem letzten / in der Adresse zum Video.

Beispiel VideoId

URL: https://videos.uni-paderborn.de/video/Ballsport-XXL-und-Schwertkampf-an-der-UPB/f1b35efc3c1a0debba8190144c0603dc
VideoId:    f1b35efc3c1a0debba8190144c0603dc

Erstellen eines neuen Video Inhaltelements in Typo3

Öffnen Sie zuerst im Seitenbaum die gewünschte Seite und erstellen Sie ein neues Inhaltselement.

Wählen Sie im Seitenbaum(1) ihre Seite(2) aus und klicken Sie dort auf neues Inhaltselement(3)

Im Inhaltselementedialog wählen Sie Inhaltselement - WebVideoPlayer aus.

Wählen Sie im Tab Typischer Seiteninhalt(1) das Inhaltselement - WebVideoPlayer(2) aus

Bearbeiten des Video Inhaltselements in Typo3

Wenn Sie ein Inhaltselement mit https://videos.uni-paderborn.de verbinden wollen, wählen Sie als Typ Upb Content - Video Player aus. Dieses ist schon für Sie ausgewählt, wenn Sie bereits die vorherigen Schritte ausgeführt haben.

Danach können Sie unter Videoanbieter das VideoportalInternetportal (oder Interneseite), welches Videos zum Ansehen oder Herunterladen anbietet. Im Bezug auf die Uni Paderborn betreibt das IMT eine eigene '''Vimp'''-Plattform unter https://videos.upb.de der Uni auswählen.

Schließlich tragen Sie die VideoId in das entsprechende Feld ein. Jetzt können Sie das Element abspeichern.

Wählen Sie VideoportalInternetportal (oder Interneseite), welches Videos zum Ansehen oder Herunterladen anbietet. Im Bezug auf die Uni Paderborn betreibt das IMT eine eigene '''Vimp'''-Plattform unter https://videos.upb.de der Uni unter Videoanbieter(2) aus und fügen Sie die VideoId(3) ein

Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an uns:

Tel. IT: +49 (5251) 60-5544 Tel. Medien: +49 (5251) 60-2821 E-Mail: imt@uni-paderborn.de

Das Notebook-Café ist die Benutzerberatung des IMT

Das IMT:Notebook-Café (Raum I0.401) bietet in der vorlesungsfreien Zeit nur eingeschränkten Support

Mo Di-Do Fr
Vor-Ort-Support - 09-13 Uhr -
Telefonsupport 08:30-13:00 Uhr
13:30-15:00 Uhr
08:30-13:00 Uhr

Das IMT:Servicecenter Medien auf H1 hat aktuell von Montag bis Donnerstag von 09:00 - 15:00 Uhr und am Freitag von 09:00 - 13:00 Uhr geöffnet.