Video bearbeiten - Kapitel einfügen
IMT HilfeWiki - das Wiki
Video bearbeiten - Kapitel einfuegen
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Informationen | |
Betriebssystem | Alle |
Service | Videoportal |
Interessant für | Angestellte und Bereiche |
HilfeWiki des IMT der Uni Paderborn |
Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie Kapitelmarken in Ihr Video integrieren können. Kapitelmarken ermöglichen es Ihnen, Ihr Video in einzelne Kapitel einzuteilen! Sie können diese Kapitelmarken setzen, nachdem Sie Ihr Video im VideoportalInternetportal (oder Interneseite), welches Videos zum Ansehen oder Herunterladen anbietet. Im Bezug auf die Uni Paderborn betreibt das IMT eine eigene '''Vimp'''-Plattform unter https://videos.upb.de hochgeladen haben.
Was ist zu tun?
- Im VideoportalInternetportal (oder Interneseite), welches Videos zum Ansehen oder Herunterladen anbietet. Im Bezug auf die Uni Paderborn betreibt das IMT eine eigene '''Vimp'''-Plattform unter https://videos.upb.de anmelden
- Video hochladen
- Video bearbeiten
- Kapitelmarken setzen
Video hochladen und bearbeiten
Erste Einstellungen
- Rufen Sie, nachdem Sie ein Video hochgeladen haben, Ihre Medien auf und wählen Sie das zu bearbeitende Video aus.
- Klicken Sie nun zur Erstellung der Kapitelmarken auf bearbeiten.
- Auf der darauffolgenden Seite klicken Sie auf Editiere Kapitelmarken hier und danach auf OK.
Kapitelmarken setzen
- Schieben Sie den Zeitregler nun an die gewünschte Stelle, wo das entsprechende Kapitel beginnen soll.
- Diese Einstellung wird dann automatisch in das darunter stehende Feld Zeit (1) übertragen.
- Alternativ können Sie die Zeit auch einfach manuell in dieses Zeit-Feld eintragen.
- Wählen Sie nun noch die Sprache (2) aus und geben Sie dem Kapitel eine Überschrift.
- Klicken Sie dann auf Hinzufügen (3).
- Wiederholen Sie die Schritte 1-3 für jede Kapitelmarke, die Sie setzen möchten.
Übersicht
- Anschließend gelangen Sie zu einer Übersicht über Ihre bereits gesetzten Kapitelmarken.
- In dieser Übersicht können Sie neue Kapitelmarken hinzufügen oder die schon gesetzten Kapitelmarken bearbeiten.
Siehe auch