Webauth einrichten
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Informationen | |
Betriebssystem | Alle |
Service | WLAN |
Interessant für | Angestellte, Gäste, Studierende und Besucher |
HilfeWiki des IMT der Uni Paderborn |
Hinter dem WLANDrahtlose Netzwerkverbindung „webauthUnverschlüsseltes WLAN-Netzwerk an der Universität Paderborn – Nur für die Ersteinrichtung von Geräten vorgesehen.“ verbirgt sich eine webbasierte Zugangstechnologie für WLANDrahtlose Netzwerkverbindung. Die Kommunikation in diesem Netzwerk ist unverschlüsselt. "WebauthUnverschlüsseltes WLAN-Netzwerk an der Universität Paderborn – Nur für die Ersteinrichtung von Geräten vorgesehen." dient lediglich als temporärer WLANDrahtlose Netzwerkverbindung-Zugang und wird nach 10 Minuten automatisch getrennt.
Grundsätzlich empfiehlt das IMT die Nutzung des verschlüsselten WLANs „eduroam“, das zudem komfortabler zu nutzen ist, da nach einmaliger Einrichtung die Verbindung mit dem Funknetz immer automatisiert aufgebaut wird. Der einzige Vorteil von „webauthUnverschlüsseltes WLAN-Netzwerk an der Universität Paderborn – Nur für die Ersteinrichtung von Geräten vorgesehen.“ ist, dass alle netzfähigen Geräte dieses Verfahren nutzen können, ohne spezielle technische Anforderungen. Die einzige Voraussetzung für "webauthUnverschlüsseltes WLAN-Netzwerk an der Universität Paderborn – Nur für die Ersteinrichtung von Geräten vorgesehen." ist ein funktionierender Webbrowser.
Der Zugang zu „webauthUnverschlüsseltes WLAN-Netzwerk an der Universität Paderborn – Nur für die Ersteinrichtung von Geräten vorgesehen.“ erfolgt über eine Webseite, auf die Sie automatisch geleitet werden, wenn Sie mit einem Browser auf das Internet zugreifen wollen. Wenn Sie andere Clients (Mail, Instant Messenger etc.) nutzen wollen, müssen Sie zunächst ein Browserfenster öffnen und sich über diese Webseite anmelden.
Zur Anmeldung benötigen Studierende und Mitarbeiter einen Uni-Account. | |
Gäste verwenden die Benutzername/Passwort-Kombination des entsprechenden Gastzugangs. | |
Besucher melden sich am speziellen Tagungs-WLANDrahtlose Netzwerkverbindung "tagung" mit der Benutzername/Passwort-Kombination an, die sie von ihrem Gastgeber/Veranstalter bekommen haben. |
Nur die Zugangsdaten, die bei der Anmeldung eingeben werden, werden verschlüsselt vom Client zum Zugangsgateway und LDAP-Server übertragen. Alles Weitere könnte von Dritten abgehört werden, daher müssen für die unbedingt empfohlene VerschlüsselungVerfahren, um Daten so umzuwandeln, dass Sie für Unbefugte nicht mehr lesbar sind weitere Programme (beispielsweise VPN) eingesetzt werden.
WLANDrahtlose Netzwerkverbindung-Einstellungen unter Windows
- Netzwerkname (SSID): webauthUnverschlüsseltes WLAN-Netzwerk an der Universität Paderborn – Nur für die Ersteinrichtung von Geräten vorgesehen.
- Netzwerkauthentifizierung: offen
- Datenverschlüsselung: deaktiviert