Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des IMT HilfeWikis. Bei der Nutzung vom IMT HilfeWiki werden die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies gespeichert.Weitere Informationen

Raumnutzung Poolraum N5.206

IMT HilfeWiki - das Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Information
Allgemeine Informationen
Informationen
Betriebssystem Alle
Service Raumnutzung
Interessant für Angestellte, Bereiche, Besucher, Gäste und Studierende
HilfeWiki des IMT der Uni Paderborn
no displaytitle found: Raumnutzung Poolraum N5.206

Raumnutzung Poolraum N5.206

Zugang

Der IMT Poolraum N5.206 kann im Raumbuchungssystem für Seminare gebucht werden. Bevor Sie die Rechner benutzen können, müssen Sie den Rechnerzugang in der Benutzerverwaltung [Link!!!] freigeschaltet haben. Erst dann können Sie sich an den Rechnern anmelden.

NetzwerkspeicherDas IMT betreibt einen Netzwerkspeicher (Isilon) am Standort Paderborn, auf dem zentral Dateien abgelegt und verwaltet werden können. Jeder Uni-Account kann ein Homeverzeichnis erstellen und im Bedarfsfall Zugriff auf Gruppenspeicher (zB AGs) erhalten.

Nach dem Anmelden stehen Ihnen zwei Netzlaufwerke zur Verfügung:

Netzlaufwerke
n: = Netzlaufwerk (für jeden Benutzer gleich)
u: = HomeverzeichnisPersönlicher Bereich für Benutzer im Netzwerkspeicher der Universität Paderborn. Standardgröße 1 GB, im Bedarfsfall erweiterbar. des Benutzers

Beim Anmelden wird das Benutzerprofil (inklusive Eigene Dateien) automatisch aus dem NetzwerkspeicherDas IMT betreibt einen Netzwerkspeicher (Isilon) am Standort Paderborn, auf dem zentral Dateien abgelegt und verwaltet werden können. Jeder Uni-Account kann ein Homeverzeichnis erstellen und im Bedarfsfall Zugriff auf Gruppenspeicher (zB AGs) erhalten. u:\profiles\win kopiert und beim Abmelden wieder zurückgeschrieben. So können Sie sich an jedem Rechner im Poolraum mit Ihrer gewohnten Umgebung anmelden.

Sie sollten allerdings wichtige oder große Dateien immer direkt im HomeverzeichnisPersönlicher Bereich für Benutzer im Netzwerkspeicher der Universität Paderborn. Standardgröße 1 GB, im Bedarfsfall erweiterbar. u:\data und nicht in Eigene Dateien speichern, denn das Kopieren des Benutzerprofils kann auch schiefgehen, ohne dass Sie es bemerken.

Software und Drucken

Auf den Rechnern findet man Standardsoftware wie etwa Microsoft Office, Firefox und mehr. Bei Bedarf installieren wir auch neue Software, vorausgesetzt es sind ausreichend viele Lizenzen vorhanden. Darüberhinaus kann man mit dem View Client auf den Rechnern auf die virtuellen Desktops des IMT zugreifen. siehe Raumnutzung Schulungsraum N2.216

Wenn Sie eine AStA Copycard besitzen, können Sie von den Rechnern aus auf den AStA Drucker in dem Raum ausdrucken. Siehe AStA Copyservice

Sitzung beenden

Vergessen Sie nicht, sich am Ende abzumelden. Verlassen Sie bitte den Computerplatz sauber!


Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an uns:

Tel. IT: +49 (5251) 60-5544 Tel. Medien: +49 (5251) 60-2821 E-Mail: imt@uni-paderborn.de

Das Notebook-Café ist die Benutzerberatung des IMT

Das IMT:Notebook-Café (Raum I0.401) bietet in der vorlesungsfreien Zeit nur eingeschränkten Support

Mo Di-Do Fr
Vor-Ort-Support 08:30-16 Uhr 08:30-16 Uhr 08:30-14 Uhr
Telefonsupport 08:30-16:00 Uhr 08:30-14:00 Uhr

Das IMT:Servicecenter Medien auf H1 hat aktuell von Montag bis Donnerstag von 08:00 - 16:00 Uhr und am Freitag von 08:00 - 14:30 Uhr geöffnet.