Mail einrichten unter Android: Unterschied zwischen den Versionen

ZIM HilfeWiki - das Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{article |type=Anleitung |os=Android 6.0 (Marshmallow), Android 4.4 (KitKat), |service=Meta:Mail, |targetgroup=Angestellte,Studierende,Gäste |hasdisambig=Nei…“)
 
 
(31 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{article
 
{{article
 
|type=Anleitung
 
|type=Anleitung
|os=Android 6.0 (Marshmallow), Android 4.4 (KitKat),
+
|os=Android 12, Android 13, Android 14, Android 15
|service=Meta:Mail,
+
|service=Service:Mail
|targetgroup=Angestellte,Studierende,Gäste
+
|targetgroup=Gäste, Angestellte, Studierende
|hasdisambig=Nein
+
|hasdisambig=Ja
 +
|disambiguation=Mail einrichten
 
}}
 
}}
{{template caller‏‎
+
{{English}}
|marker=Draft
 
}}
 
Unter Android gibt es viele möglichkeiten sein Email Konto einzurichten. Meist sind auf dem Gerät bereits Apps installiert die sich gut dafür eignen. Häufik heißt diese App einfach nur E-Mail, aber auch die App Gmail ist oft bereits vorinstalliert.
 
 
 
== Was ist zu tun? ==
 
* konfigurieren der Email Konto Einstellungen
 
**Posteingang mail.uni-paderborn.de Verschlüsselung SSL Port 993
 
**Postausgang mail.uni-paderborn.de Verschlüsselung SSL Port 465
 
**Authentisierung IMT-Accountname und Passwort
 
*Empfangen und versenden Sie E-Mails per Andriod Device über Ihre IMT-Mailadresse der Universität Paderborn
 
  
'''Hinweis''' Das Einrichten der Mails kann von Android zu Android anders aussehen, dass bedeutet von den Screenshots abweichen.
+
In dieser Anleitung erklären wir, wie Sie das E-Mail-Postfach der Uni auf einem Android Smartphone einrichten. Wir verwenden in diesem Beispiel die '''Gmail-App''' von Google. In anderen Apps kann die Einrichtung anders aussehen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nicht für jede App eine Anleitung bereitstellen können.
  
 
== Schritt für Schritt Anleitung ==
 
== Schritt für Schritt Anleitung ==
 +
===Konto hinzufügen===
 +
[[Datei:Mail-android-01.png|80px]] Öffnen Sie die '''Gmail-App'''.
 +
<br clear=all>
  
=== Einrichten der Email App ===
+
[[Datei:Mail-android-02.png|links|mini|ohne|350px]]
====Ein Konto hinzufügen====
+
<br>
Wählen Sie in die '''Einstellungen''' -> '''Konten''' -> '''Konto hinzufügen'''. Dann Email auswählen
+
* Klicken Sie am oberen rechten Rand auf das '''Account-Symbol'''.
 +
* Klicken Sie auf '''"Weiteres Konto hinzufügen"'''.
 +
<br clear=all>
  
[[Datei:Mail einrichten unter Android_Konto hinzufügen.jpg|500px]]
+
===Konto einrichten===
[[Datei:Mail einrichten unter Android_Mail Konto.jpg|500px]]
+
[[Datei:Mail-android-03.png|links|mini|ohne|350px|Klicken Sie auf '''Sonstige''']]
 +
<div class="tleft" style="clear:none">[[Datei:Mail-android-04.png|links|mini|ohne|300px|Geben Sie Ihre '''E-Mail-Adresse''' ein.]]</div>
 +
<br clear=all>
  
 +
{{E-Mail-Aliase}}
  
====Konto Einstellungen====
+
[[Datei:Mail-android-05.png|links|mini|ohne|300px|Wählen Sie '''IMAP''']]
Tragen sie Ihre IMT-Mail (''ihr-benutzername@mail.uni-paderborn.de'') Adresse ein und Ihr IMT-Passwort
+
<div class="tleft" style="clear:none">[[Datei:Mail-android-06.png|links|mini|ohne|300px|Geben Sie das Passwort für den '''Uni-Account''' ein.]]</div>
 +
<br clear=all>
  
[[Datei:Mail einrichten unter Android_konto name.jpg|600px]]
+
<bootstrap_accordion>
 +
<bootstrap_panel heading="IMAP oder POP?" >
 +
* Mit '''IMAP''' werden alle Änderungen, die Sie auf dem Gerät machen, mit dem Server synchronisiert. Löschen Sie eine E-Mail auf dem Smartphone, wird diese auch auf allen anderen Geräten gelöscht, auf denen Sie dieses Konto nutzen.
 +
<br>
 +
* Mit '''POP3''' werden die Änderungen nicht synchronisiert. Löschen Sie hier eine E-Mail, bleibt diese auf den anderen Geräten erhalten.
 +
<br>
 +
* Wir empfehlen die Nutzung von IMAP. Die Unterstützung für POP3 kann in Zukunft entfallen.
 +
</bootstrap_panel>
 +
</bootstrap_accordion>
  
Wählen Sie '''IMAP-Konto''' als Art des Kontos aus
+
Kontrollieren Sie folgende Einstellungen:
 +
[[Datei:Mail-android-07.png|links|mini|ohne|350px]]
 +
<br>
 +
* '''Nutzername:''' Benutzername für den Uni-Account.
 +
* '''Passwort:''' Passwort für den Uni-Account.
 +
* '''Server:''' mail.uni-paderborn.de
 +
<br>
 +
* Klicken Sie anschließend auf '''"Weiter"'''.
 +
<br clear=all>
  
=====Einstellungen für den Eingangsserver=====
+
Kontrollieren Sie folgende Einstellungen:
Nehmen Sie folgende Einstellungen vor
+
[[Datei:Mail-android-08.png|links|mini|ohne|350px]]
*'''Benutzername:''' IMT-Benutzername
+
<br>
*'''Passwort:''' IMT-Passwort
+
* '''Anmeldung erforderlich:'''  <span style="color:green">Aktiv</span>
*'''Sicherheitstyp:''' SSL
+
* '''Nutzername:''' Benutzername für den Uni-Account.
*'''Port:''' 993
+
* '''Passwort:''' Passwort für den Uni-Account.
 +
* '''Server:''' mail.uni-paderborn.de
 +
<br>
 +
* Klicken Sie anschließend auf '''"Weiter"'''.
 +
<br clear=all>
  
[[Datei:Mail einrichten unter Android_Posteingang.jpg|600px]]
+
[[Datei:Mail-android-09.png|links|mini|ohne|350px]]
 +
<br>
 +
* Hier können Sie die Standardeinstellungen verwenden.
 +
* Klicken Sie auf '''"Weiter"'''
 +
<br clear=all>
  
=====Einstellungen für den Aussgangsserver=====
+
[[Datei:Mail-android-10.png|links|mini|ohne|350px]]
Nehmen Sie folgende Einstellungen vor
+
<br>
*'''Benutzername:''' IMT-Benutzername
+
* '''Kontoname:''' Accountbeschreibung die in der Mailübersicht angezeigt wird.
*'''Passwort:''' IMT-Passwort
+
* '''Mein Name:''' Ihr Name - Dieser wird als Absender angezeigt, wenn Sie E-Mails verschicken.
*'''Sicherheitstyp:''' SSL
+
<br clear=all>
*'''Port:''' 465
 
  
[[Datei:Mail einrichten unter Android Postausgang.jpg|600px]]
+
[[Datei:Mail-android-11.png|links|mini|ohne|350px]]
 +
<br>
 +
* Die Einrichtung war erfolgreich.
 +
* Über das '''"Account-Icon"''' können Sie nun zwischen Ihren Postfächern wechseln.
 +
<br clear=all>
  
====Emails lesen und Schreiben====
 
Genießen sie ihre Email auf ihrem Android Device
 
  
=== Mails einrichten unter Gmail ===
+
== Siehe auch ==
s.o. nur das Interface hat an einigen Stellen die Farbe Rot ;)
+
* [[Mail einrichten wenn mein System nicht aufgefuehrt ist]]

Aktuelle Version vom 30. Januar 2025, 11:57 Uhr

Anleitung
Android Android
Informationen
BetriebssystemAndroid 12, Android 13, Android 14 und Android 15
ServiceMail
Interessant fürGäste, Angestellte und Studierende
Android Portalseite

no displaytitle found: Mail einrichten unter Android

For other articles about this topic, see Mail einrichten


In dieser Anleitung erklären wir, wie Sie das E-Mail-Postfach der Uni auf einem Android Smartphone einrichten. Wir verwenden in diesem Beispiel die Gmail-App von Google. In anderen Apps kann die Einrichtung anders aussehen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nicht für jede App eine Anleitung bereitstellen können.

Schritt für Schritt Anleitung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Konto hinzufügen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mail-android-01.png Öffnen Sie die Gmail-App.

Mail-android-02.png


  • Klicken Sie am oberen rechten Rand auf das Account-Symbol.
  • Klicken Sie auf "Weiteres Konto hinzufügen".


Konto einrichten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Klicken Sie auf Sonstige
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.


Als Student:in oder Mitarbeiter:in der Universität Paderborn haben Sie standardmäßig die E-Mail-Adressen:

  • benutzername@mail.uni-paderborn.de
  • benutzername@campus.uni-paderborn.de
  • benutzername@mail.upb.de
  • benutzername@campus.upb.de


Mitarbeitende haben zusätzlich noch die E-Mail-Adresse:

  • vorname.nachname@uni-paderborn.de
  • vorname.nachname@upb.de
  • Bei Bedarf können beim ZIM zusätzliche Adressen beantragt werden.


E-Mails an die oben genannten Adressen landen alle im gleichen Postfach. Sie können Sie aussuchen, welche Adresse Sie zum Senden und Empfangen von E-Mails verwenden.


Wählen Sie IMAP
Geben Sie das Passwort für den Uni-Account ein.


  • Mit IMAP werden alle Änderungen, die Sie auf dem Gerät machen, mit dem Server synchronisiert. Löschen Sie eine E-Mail auf dem Smartphone, wird diese auch auf allen anderen Geräten gelöscht, auf denen Sie dieses Konto nutzen.


  • Mit POP3 werden die Änderungen nicht synchronisiert. Löschen Sie hier eine E-Mail, bleibt diese auf den anderen Geräten erhalten.


  • Wir empfehlen die Nutzung von IMAP. Die Unterstützung für POP3 kann in Zukunft entfallen.

Kontrollieren Sie folgende Einstellungen:

Mail-android-07.png


  • Nutzername: Benutzername für den Uni-Account.
  • Passwort: Passwort für den Uni-Account.
  • Server: mail.uni-paderborn.de


  • Klicken Sie anschließend auf "Weiter".


Kontrollieren Sie folgende Einstellungen:

Mail-android-08.png


  • Anmeldung erforderlich: Aktiv
  • Nutzername: Benutzername für den Uni-Account.
  • Passwort: Passwort für den Uni-Account.
  • Server: mail.uni-paderborn.de


  • Klicken Sie anschließend auf "Weiter".


Mail-android-09.png


  • Hier können Sie die Standardeinstellungen verwenden.
  • Klicken Sie auf "Weiter"


Mail-android-10.png


  • Kontoname: Accountbeschreibung die in der Mailübersicht angezeigt wird.
  • Mein Name: Ihr Name - Dieser wird als Absender angezeigt, wenn Sie E-Mails verschicken.


Mail-android-11.png


  • Die Einrichtung war erfolgreich.
  • Über das "Account-Icon" können Sie nun zwischen Ihren Postfächern wechseln.



Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an uns:

Tel. IT: +49 (5251) 60-5544 Tel. Medien: +49 (5251) 60-2821 E-Mail: zim@uni-paderborn.de

Das Notebook-Café ist die Benutzerberatung des ZIM - Sie finden uns in Raum I0.401

Wir sind zu folgenden Zeiten erreichbar:

Mo Di-Do Fr
Vor-Ort-Support - 09:00 - 13:00 -
Telefonsupport 08:30 - 13:00 & 13:30 - 15:00 08:30 - 13:00


Das ZIM:Servicecenter Medien auf H1 hat aktuell zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag bis Freitag von 9:00 - 15:00
Wegen eines geplanten Umzugs ist das Servicecenter Medien voraussichtlich vom 24.2 bis zum 5.3. geschlossen.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des ZIM HilfeWikis. Bei der Nutzung vom ZIM HilfeWiki werden die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies gespeichert.