Kurs: ViMP Anbindung (Videos einbinden)
IMT HilfeWiki - das Wiki
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Informationen | |
Betriebssystem | Alle |
Service | PANDA |
Interessant für | Angestellte, Studierende und Gäste |
HilfeWiki des IMT der Uni Paderborn |
For other articles about this topic, see Kursaktivitäten
Please find the English version of this article on the page Course: ViMP Connection!
Dieser Artikel soll zeigen, wie Sie Videos in PANDA einbinden können. Die Videos werden nicht direkt in PANDA gespeichert, sondern in unserem VideoportalInternetportal (oder Interneseite), welches Videos zum Ansehen oder Herunterladen anbietet. abgelegt und können danach in einen PANDA Kurs eingebunden werden.
Was ist zu tun?
- Videos in das VideoportalInternetportal (oder Interneseite), welches Videos zum Ansehen oder Herunterladen anbietet. hochladen
- Videos in PANDA einbinden
Videos in das VideoportalInternetportal (oder Interneseite), welches Videos zum Ansehen oder Herunterladen anbietet. hochladen
Hier finden Sie die Anleitungen zum VideoportalInternetportal (oder Interneseite), welches Videos zum Ansehen oder Herunterladen anbietet.:
Videos in PANDA einbinden
Voraussetzung: Das Video wurde ins VideoportalInternetportal (oder Interneseite), welches Videos zum Ansehen oder Herunterladen anbietet. hochgeladen, die Konvertierung ist abgeschlossen und das Video ist im VideoportalInternetportal (oder Interneseite), welches Videos zum Ansehen oder Herunterladen anbietet. für Sie abrufbar. |
Variante 1: Aktivität ViMP
- Wählen Sie den Kurs aus, in den Sie ein Video einbinden möchten.
- Klicken Sie dann rechts oben auf Bearbeiten einschalten.
- Danach klicken Sie auf Material oder Aktivität hinzufügen.
- Scrollen Sie nach ganz unten und wählen Sie ViMP aus.
- Nun werden Ihnen alle Videos angezeigt, die Ihnen gehören. Wählen Sie das Video aus, das Sie in Ihrem Kurs veröffentlichen möchten.
- Achtung: Stellen Sie hierbei sicher, dass Sie bei dem entsprechenden Video die Rolle "Benutzer" in ViMP eingestellt haben.
- All das, was Sie schon bei ViMP gespeichert haben (Titel etc.), wird auch in PANDA gespeichert.
Variante 2: Aktivität Textfeld
Mit dieser Variante haben Sie vielfältigere Einstellungsmöglichkeiten. Hierfür brauchen Sie aber den Atto-Editor. Wie Sie diesen einstellen, erfahren Sie hier
- Wählen Sie den Kurs aus, in den Sie ein Video einbinden möchten.
- Klicken Sie rechts oben auf Bearbeiten einschalten.
- Danach klicken Sie auf Material oder Aktivität hinzufügen.
- Wählen Sie das Textfeld aus. Klicken Sie danach auf den Pfeil und auf das ViMP-Icon.
- Nun erscheinen Ihre Videos, wovon Sie eins auswählen und hochladen können. Klicken Sie dann auf Speichern.
- Der Vorteil ist hierbei, dass direkt auf PANDA angezeigt wird, dass ein Video vorhanden ist.
- Wählen Sie den Kurs aus, in den Sie ein Video einbinden möchten.
- Klicken Sie rechts oben auf Bearbeiten einschalten.
- Danach klicken Sie auf Material oder Aktivität hinzufügen.
- Wählen Sie dann die Textseite aus.
- Scrollen Sie nun runter zu "Inhalt" und wählen Sie hier das ViMP-Icon aus.
- So können Sie direkt einen Text zum Video hinzufügen.
- Klicken Sie danach auf Speichern.