Videokonferenz
IMT HilfeWiki - das Wiki
Hier werden die Dienste/Optionen aufgelistet mit denen die Universität Paderborn Sie bei der Durchführung von Videokonferenzen unterstützt. VideokonferenzKonferenzen, bei denen mehrere Teilnehmer*innen, die zumindest teilweise örtlich verteilt sind, miteinander über eine Video- als auch ein Audioverbindung kommunizieren. Videokonferenzen werden häufig über Gruppen- und Raum-Hardware-Anlagen geführt.-Räume können von Mitgliedern der Universität Paderborn initialisiert werden (in der Regel von Dozenten) aber prinzipiell ohne Uni-AccountDer nach der erfolgreichen Immatrikulation (Studierende) oder Anstellung (Angestellte) beim IMT erstellte Zugang. genutzt werden.
Anleitungen
Artikel | Betriebssysteme | Spezielle Zielgruppe |
---|---|---|
BigBlueButton | Alle | ![]() ![]() ![]() |
BigBlueButton - Funktionen | Alle | ![]() ![]() ![]() |
Jitsi Meet (Dienst eingestellt) | Alle | ![]() ![]() ![]() |
itsi Meet - Videokonferenz App (Dienst eingestellt) | Alle | ![]() ![]() ![]() |
Jitsi Meet - Videokonferenz Webbrowser (Dienst eingestellt) | Alle | ![]() ![]() ![]() |
WebEx - Videokonferenz | Alle | ![]() ![]() ![]() |
WebEx-Teilnehmende | Alle | ![]() ![]() ![]() |
Zoom - Anmeldung | Alle | ![]() ![]() ![]() |
Zoom - Registrierung (für Veranstalter*innen) | Alle | ![]() ![]() ![]() |
Zoom - Sicherheit und Datenschutz | Alle | ![]() ![]() ![]() |
Zoom - Veranstaltung aufzeichnen | Alle | ![]() ![]() ![]() |
Zoom - Veranstaltung durchführen | Alle | ![]() ![]() ![]() |
Zoom - Veranstaltung planen und anlegen | Alle | ![]() ![]() ![]() |
Zoom - Verschlüsselung (Ende-zu-Ende) nutzen | Alle | ![]() ![]() ![]() |
Generelle Informationen
Artikel | Betriebssysteme | Spezielle Zielgruppe |
---|---|---|
Videokonferenz-Tools für Bewerbungsverfahren - Auswahlkommissionen - Berufungsverfahren | Alle | ![]() ![]() |
Zoom - Allgemeine Informationen | Alle | ![]() ![]() ![]() |