Anmeldedienst
IMT HilfeWiki - das Wiki
Version vom 7. August 2017, 08:11 Uhr von Beyonder (Diskussion | Beiträge)$7
Ein Dienst des IMT | |
![]() Anmeldedienst | |
Informationen | |
---|---|
Zielgruppe | Endbenutzer |
Der Anmeldedienst oder die Serveranwendung Authentifizierung ist für Bereiche (z. B. Fakultäten, Institute, Lehrstühle, Einrichtungen, Gremien, Hochschulgruppen) der Universität Paderborn konzipiert und ermöglicht ihnen, den Zugang zu eigenen Anwendungen zu sichern. Die Nutzer profitieren dadurch, dass sie sich über ihren Uni-AccountDer nach der erfolgreichen Immatrikulation (Studierende) oder Anstellung (Angestellte) beim IMT erstellte Zugang. an Anwendungen dezentraler Bereiche authentifizieren können. Die Authentifizierung setzt voraus, dass die entsprechenden Anwendungen der Bereiche gesichert betrieben werden und LDAP oder Kerberos „können”. Weitere Voraussetzungen sind im Einzelfall zu klären.
Anleitungen
Artikel | Betriebssysteme | Spezielle Zielgruppe |
---|---|---|
Linux-Rechner mit IMT-Anmeldung versorgen | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Single-Sign-On einrichten | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Single-Sign-On einrichten in WinSCP | ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Single-Sign-On einrichten unter Windows | ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Weitere Informationen
Artikel | Betriebssysteme | Spezielle Zielgruppe |
---|---|---|
Grundlegende Informationen zum Single-Sign-On | Alle | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |