Semantische Suche

 Is service list itemIs disambiguation
Limesurvey - Übersicht Frageformen
Linux-Rechner mit IMT-Anmeldung versorgen
MAC-Adresse ermitteln (Windows)
MAC-Adresse ermitteln (macOS)
MS Teams - Benachrichtigungen verwalten
MS Teams - Externem Team beitreten
MS Teams - Mitglieder hinzufügen
MS Teams - Teams anlegen über IntraActive
MS Teams - Videokonferenzen in Teams
MS-Teams
Mac Adresse ermitteln
MagicDraw
Mail - Abwesenheitsbenachrichtigung
Mail - Einführung in Filtern mit Sieve
Mail - Header anzeigen
Mail - Probleme mit veralteter SSL-Version
Mail - Skripte und Filterung mit Sieve
Mail - Weiterleitung einrichten
Mail - Wo liegt meine Mailbox
Mail einrichten
Mail einrichten - Outlook (macOS)
Mail einrichten in Apple Mail (macOS)
Mail einrichten in Outlook (Windows)
Mail einrichten in Thunderbird
Mail einrichten in Windows-Mail (Windows)
Mail einrichten unter Android
Mail einrichten unter iOS
Mail einrichten wenn mein System nicht aufgeführt ist
Mail-Archivierung
Mail-Quota (Mail-Speicherplatz)
Mailinglisten
Manuelle Archivierung mit Apple Mail
Manuelle Archivierung mit Outlook (Windows)
Manuelle Archivierung mit Thunderbird
Matlab installieren
Medientechnik in Veranstaltungsräumen
Microsoft 365 - Apps
Microsoft 365 - Beantragen & Nutzen
Microsoft 365 - Datenschutzhinweise
Microsoft 365 - F.A.Q
Microsoft 365 - Gäste
Microsoft 365 - Inhalte übertragen
Microsoft 365 - Mail Weiterleitung auf Uni-Adresse
Microsoft 365 - Office online nutzen
Microsoft 365 - Softwaredownload
Microsoft 365 - Verwaltung meines Geräts durch meine Organisation
Microsoft 365 - Windows Upgradelizenz Education
Microsoft 365 - Zeitzone einstellen
Microsoft 365 - Zwei-Faktor-Authentisierung
Microsoft Azure Dev Tools for Teaching
Mumble
Namensänderung
Netzlaufwerk einbinden
Netzlaufwerk einbinden (Linux)
Netzlaufwerk einbinden (Mac OS X)
Netzlaufwerk einbinden (Windows)
Netzlaufwerk einbinden (iPadOS)
Netzlaufwerk einbinden (macOS)
Netzwerk- / Schwachstellenscans zu Forschungszwecken
Netzwerkspeicher Informationen zu den Backups
Netzwerkspeicher auf Unix Workstations einbinden
Netzwerkspeicher-Zugriff mit WinSCP
Netzwerkzertifikate
Netzwerkzugang per LAN-Dose für Mitarbeiter
Netzzugang für Besucher
Nutzung des Sciebo-Clients
Nutzung von Webkonferenzdiensten des DFN
Nutzungsszenarien in PANDA
Nutzungsszenario: Abgabe erstellen mit Datei-Upload
Nutzungsszenario: Abgabe-Entwurf und finale Abgabe
Nutzungsszenario: Bereits getätigte Abgabe überarbeiten
Nutzungsszenario: Dateiablage für Teilnehmer
Nutzungsszenario: E-Mail Benachrichtigungen einstellen
Nutzungsszenario: Geheime Abstimmung
Nutzungsszenario: Gruppenwahl Praktikum-Maschinenbau
Nutzungsszenario: Kursthemen verbergen und später anzeigen
Nutzungsszenario: Lerntagebuch
Nutzungsszenario: Nutzung des Bewertungsworkflows
Nutzungsszenario: Selbsteinschreibung führt zu Eintrag in Gruppe
Nutzungsszenario: Teilnehmerlisten exportieren (Excel, XML...)
Nutzungsszenario: unterschiedliche Gruppierungen anlegen (Heim-, Präsenzübung...)
OBS-Studio - Einführung
OWA - Anleitungen und Konfiguration
OWA - Anmeldung
Optionale Pakete
Origin Pro Home-Use-Lizenz installieren
Origin Pro Netzwerklizenz installieren
Overleaf
PANDA Changelog
PANDA für die digitale Lehre nutzen
PANDA Änderungen von 3.9 zu 4.1
PAUL-Support
Passwortmanager
Passwörter verwalten mit KeePass
Personenmanager - Aktivieren und Einrichten
Personenmanager - Arbeitsbereich und Kontaktdaten
Personenmanager - Bereich verwalten
Personenmanager - Lebenslauf editieren
Personenmanager - Neuerungen durch WeCoDe
Personenmanager - Profilbeschreibung editieren
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des ZIM HilfeWikis. Bei der Nutzung vom ZIM HilfeWiki werden die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies gespeichert.