Description[Quelltext bearbeiten]
Sort key used in listings
- This is an attribute of the datatype Text.
"
Iot WLAN +
3
360 Grad Video +
A
AI-Gateway +
Abgabeverzeichnis im Netzwerkspeicher einrichten +
Ablauf des Uni-Accounts +
Adobe Software bestellen +
Adobe Software installieren +
Allgemeine Informationen zum Profilmanager +
Allgemeine Informationen zur Projektdatenbank +
Hosting - OS Anpassen der Festplatten (LVM) +
AppVolumes erstellen +
Audio- Videoaufzeichnungen und Streaming fuer die digitale Lehre nutzen +
Audio- und Videokonferenzen fuer die digitale Lehre +
Austausch großer Dateien +
E-Mail Archivierung AutoArchivierung mit Outlook +
B
Hosting - OS Backup (optional) +
Backupfunktion des Netzwerkspeichers +
Backupfunktion des Netzwerkspeichers Backupfunktion des Netzwerkspeichers (Mac OS X) +
Backupfunktion des Netzwerkspeichers Backupfunktion des Netzwerkspeichers (Windows) +
Beamerproblem - kein Bild trotz Anschluss +
Bias und Filter bei Künstlicher Intelligenz +
Bildschirmfotos erstellen +
BitLocker - Externere Datentraeger verschluesseln +
BitLocker - Wiederherstellungsschluessel +
BitLocker Verschluesselung unter Windows mit TPM +
BitLocker Verschluesselung unter Windows ohne TPM +
Buchung von ZIM-Raeumen +
C
Chats und Feedbacktools für die digitale Lehre nutzen +
Checkliste - Bei Aenderung des Kennwortes +
Cloudcomputing Aktuelle Informationen +
Cloudcomputing Kochbuch Kommandozeilen-Client erzeugen +
Cloudcomputing Kochbuch Load Balancer as a Service (LBaaS) +
Cloudcomputing Kochbuch Netzwerk +
Cloudcomputing Kochbuch Objektspeicher +
Cloudcomputing Kochbuch Orchestrierung +
Cloudcomputing Kurzanleitung - Docker Host +
Cloudcomputing Kurzanleitung - GitLab Runner +
Cloudcomputing Kurzanleitung - Jupyter Notebook +
Cloudcomputing Kurzanleitung - RStudio Server +
Cloudcomputing Kurzanleitung - k3s-Cluster (Kubernetes) +
Cloudcomputing Quick-Start +
D
E-Mail-Zertifikate DFN PKI LDAP einrichten +
E-Mail-Zertifikate DFN PKI Adressbuch nutzen +
DGBV - Gutachten +
DSGVO - Datenschutzerklaerung zu Formularen +
DaVinci Resolve +
Dateiaustausch fuer die digitale Lehre nutzen +
Dateiverschluesselung einsetzen +
Dateiverschluesselung mit 7-ZIP unter Linux +
Dateiverschluesselung mit 7-ZIP unter Windows 10 +
Daten sicher aufbewahren +
Daten sicher teilen +
Datenschutz bei KI-Diensten +
Datenschutzhinweise zu Cloud-Diensten amerikanischer Anbieter +
Datensicherung Backup mit Microsoft Software unter Windows +
Datensicherung mit Commvault +
Der EU AI Act (KI Verordnung) und seine Bedeutung +
Dienstausweis beantragen +
Digitale Klausurablage +
Digitale Pruefungen +
Digitale Pruefungen - Checkliste +
Digitale Tools fuer die Lehre +
Digitale Zertifikate +
Digitaler Studierendenausweis +
Hosting - OS Docker-compose Nutzung +
Dozent: Anonyme Nutzung +
Dozent: Bewertungen Export von Gruppen +
Dozent: E-Mail-Erreichbarkeit (No-Reply-Mitteilung) +
Dozent: Ergebnisse sichern (Test und Aufgabe) +
Dozent: Geführte Touren reaktivieren +
Dozent: Inhalte exportieren und wiederherstellen +
Dozent: Kurs beantragen +
Dozent: Kurs importieren (Kursinhalte uebertragen) +
Dozent: Kursbeginn und -ende editieren +
Dozent: Kurseinschreibung (Teilnehmer, Gruppen und PAUL-Abgleich) +
Dozent: Safe Exam Browser +
Dozent: Sichtbarkeit und Voraussetzungen +
E
E-Mail Archivierung +
E-Mail-Adresse - Bevorzugte Mailadresse einstellen +
E-Mail-Adresse - Eigene einsehen +
E-Mail-Zertifikate E-Mail-Zertifikat beantragen +
E-Mail-Zertifikate +
E-Mail-Zertifikate E-Mail-Zertifikate einbinden in Apple Mail (iOS) +
E-Mail-Zertifikate E-Mail-Zertifikate einbinden in Apple Mail (macOS) +
E-Mail-Zertifikate E-Mail-Zertifikate einbinden in Outlook (Windows) +
E-Mail-Zertifikate E-Mail-Zertifikate einbinden in Outlook (macOS) +
E-Mail-Zertifikate E-Mail-Zertifikate einbinden in Thunderbird +
E-Mail-Zertifikate E-Mail-Zertifikate in Webmail +
E-Mails verschluesseln +
Eduroam Configuration Assistant Tool +
Eduroam einrichten +
Eduroam einrichten Eduroam unter Android +
Eduroam einrichten Eduroam unter Chrome OS +
Eduroam einrichten Eduroam unter Linux +
Eduroam einrichten Eduroam unter Windows +
Eduroam einrichten Eduroam unter iOS +
Eduroam einrichten Eduroam unter MacOS +
Hosting - VM Einbinden von ISOs bei eingeschalteter VM +
Einrichtung einer Telefonkonferenz +
Erste Schritte mit dem Uni-Account +
Erste Schritte: Login +
Erste Schritte: Meine Kurse +
Erste Schritte: Profil +
Erste Schritte: Systemnachrichten definieren +
Erstellung eines Uni-Accounts (Gaeste) +
Erstellung eines Uni-Accounts (Lehrende u. Angestellte) +
Erstellung eines Uni-Accounts (Studierende) +
Exchange - Abwesenheitsbenachrichtigung +
Exchange - Bekannte Probleme +
Exchange - Kalender Funktionen +
Exchange - Kalender freigeben +
Exchange - Kalendergruppe einbinden +
Exchange - Umstellung von Webmail auf Exchange +
Exchange Handy-Synchronisation +
Exchange Voraussetzungen +
Exchange einrichten +
Exchange einrichten Exchange einrichten in Apple Mail (macOS) +
Exchange einrichten Exchange einrichten in MS Outlook (macOS) +
Exchange einrichten Exchange einrichten in Microsoft Outlook (Windows) +
Exchange einrichten Exchange einrichten in Thunderbird (Windows) +
Exchange einrichten Exchange einrichten in iOS +
Exchange einrichten Exchange einrichten mit Android +
F
FAQ Einstellung RDI-Cloud +
FAQ zu Exchange +
FAQ zum Internetzugang +
FAQ zum WLAN (Kabellose Netzwerkverbindung) +
FAQ zur PHP-Umstellung 2019 +
FAQ zur PHP-Umstellung 2024 +
Fernwartung durch TeamViewer +
FileVault unter macOS +
Filterregeln festlegen in Microsoft Outlook +
Formatierung offizieller ZIM E-Mails +
G
Gastaccount verwalten +
GitLab - CI/CD +
GitLab - CI/CD Kurzanleitung - statische Webseiten mit HUGO +
GitLab - Wie arbeite ich mit GitLab +
GitLab beantragen +
Grundlegende Informationen zum Mail-Dienst +
Grundlegende Informationen zum Single-Sign-On +
Gruppenverwaltung Mitglied entfernen +
Gruppenverwaltung Mitglied hinzufuegen +
Gruppenverwaltung Moderator hinzufuegen-entfernen +
Gruppenverwaltung Neue Gruppe beantragen +
H
Halluzinationen und Validierung von Informationen bei KI +
Hinweise und Tipps für Audio- und Videokonferenzen sowie Netiquette +
Hinweise zu Phishing-E-Mails +
Hochrisiko-Anwendungen von KI im Hochschulbereich +
Hosting - OS +
Hosting - VM +
Hosting - OS Hosting-Betriebssysteme (Debian oder Windows Server) +
Housing - Voraussetzungen +
Hybride Veranstaltungen in Seminarraeumen (ohne ZIM-Personal) +
I
IP-Adresse ermitteln +
Indico - Checkliste Veranstaltung organisieren +
Indico - Login mit Account +
Individualisierte Einstellungsmöglichkeiten bei Künstlicher Intelligenz +
Informationen zu KOMO +
Informationen zu PANDA fuer Lehrende +
Informationen zu PANDA fuer Studierende +
Informationen zu freien LAN-Dosen +
Informationen zum Videoportal +
Informationssicherheit - English articles +
Inhaltsuebersicht fuer PANDA +
J
Jupyter - Allgemeine Informationen +
Jupyter - Bearbeiten und Abgeben von Aufgaben +
Jupyter - Erstellen und Bewerten von Aufgaben +
Jupyter - Kurserstellung und Kursverwaltung +
K
KI-Sprachmodelle +
Exchange - Kalender Funktionen Kalender anderer Benutzer einbinden mit Apple Kalender (macOS) +
Exchange - Kalender Funktionen Kalender anderer Benutzer einbinden mit Outlook (Windows) +
Exchange - Kalender Funktionen Kalender anderer Benutzer einbinden mit Outlook (macOS) +
Passwortmanager KeePassXC - Installation und Einrichtung unter Ubuntu +
Passwortmanager KeePassXC - Installation und Einrichtung unter Windows +
Passwortmanager KeePassXC - Installation und Einrichtung unter macOS +
Kennwortschutz fuer ein Verzeichnis (mit eingeschaltetem Verzeichnisindex) erstellen +
Kennwoerter zuruecksetzen (macOS) +
Klausuren scannen +
Kollaborative Texterstellung fuer die digitale Lehre nutzen +
Kursaktivitäten Kurs: Abstimmung erstellen +
Kursaktivitäten Kurs: Aktivitaet Gruppenverwaltung +
Kursaktivitäten Kurs: Aufgabe erstellen +
Kursaktivitäten Kurs: Chat erstellen +
Kursaktivitäten Kurs: Datenbank erstellen +
Kursaktivitäten Kurs: Etherpad Lite +
Kursaktivitäten Kurs: Externe Bewertung (Offline Bewertung) +
Kursaktivitäten Kurs: Forum anlegen +
Kursaktivitäten Kurs: Fragensammlung +
Kursaktivitäten Kurs: Grundlegende Kurseinstellungen +
Kursaktivitäten Kurs: Gruppen anlegen +
Kursaktivitäten Kurs: Gruppenwahl +
Kursaktivitäten Kurs: Margic +
Kursaktivitäten Kurs: Materialien hinzufuegen +
Kursaktivitäten Kurs: Materialkoffer +
Kursaktivitäten Kurs: Mitteilung an Gruppen senden +
Kursaktivitäten Kurs: Mitteilung an alle Teilnehmer schicken +
Kursaktivitäten Kurs: Ordner anlegen +
Kursaktivitäten Kurs: PDF-Annotation +
Kursaktivitäten Kurs: Planer +
Kursaktivitäten Kurs: Pruefungsorganisation +
Kursaktivitäten Kurs: STACK +
Kursaktivitäten Kurs: Sciebo Anbindung +
Kursaktivitäten Kurs: Seminarapparat einfuegen +
Kursaktivitäten Kurs: StudentQuiz +
Kursaktivitäten Kurs: Studierendenordner +
Kursaktivitäten Kurs: Test erstellen +
Kursaktivitäten Kurs: Text-Formatierungen und Editoreinstellungen +
Kursaktivitäten Kurs: ViMP Anbindung (Videos einbinden) +
Kursaktivitäten Kurs: Zoom +
Kursaktivitäten Kurs: Zugriffsstatistiken +
Kursaktivitäten +
Kurz-URL-Dienst URL anlegen +
L
LDAP Gruppen im Videoportal verwenden +
LDAP-Verzeichnis einrichten in Thunderbird +
LabVIEW (Lizenzserver) (Installation) +
LabVIEW (Student Install Option) +
Lesezugang fuer Kurse +
Limesurvey - Bedingung fuer Frage setzen +
Limesurvey Einbinden von Medien +
Limesurvey einrichten/beantragen (Erster Schritt) +
Limesurvey - Ergebnisse herunterladen +
Limesurvey - Grundlagen zu Fragen +
Limesurvey - Start- und Endtermin setzen +
Limesurvey - Teilnehmer-Einstellungen +
Limesurvey - Umfragebesitzer aendern +
Limesurvey - Umfragen erstellen +
Limesurvey - Umfragen zusammen bearbeiten (Zugriff fuer andere) +
Limesurvey Uebersicht Frageformen +
Linux-Rechner mit Uni-Account-Anmeldung versorgen +
M
Mac Adresse ermitteln MAC-Adresse ermitteln (Windows) +
Mac Adresse ermitteln MAC-Adresse ermitteln (macOS) +
MS Teams - Benachrichtigungen verwalten +
MS Teams - Externem Team beitreten +
MS Teams - Mitglieder hinzufuegen +
MS Teams - Teams anlegen ueber IntraActive +
MS Teams - Videokonferenzen in Teams +
Mac Adresse ermitteln +
Mail - Abwesenheitsbenachrichtigung +
Mail - Einfuehrung in Filtern mit Sieve +
Mail - Header anzeigen +
Mail - Probleme mit veralteter SSL-Version +
Mail - Skripte und Filterung mit Sieve +
Mail - Weiterleitung einrichten +
Mail - Wo liegt meine Mailbox +
Mail einrichten +
Mail einrichten Mail einrichten - Outlook (macOS) +
Mail einrichten Mail einrichten in Apple Mail (macOS) +
Mail einrichten Mail einrichten in Outlook (Windows) +
Mail einrichten Mail einrichten in Thunderbird +
Mail einrichten Mail einrichten in Windows-Mail (Windows) +
Mail einrichten Mail einrichten unter Android +
Mail einrichten Mail einrichten unter iOS +
Mail einrichten Mail einrichten wenn mein System nicht aufgefuehrt ist +
Mail-Archivierung +
Mail-Quota-Speicherplatz +
Mailingliste - Infos fuer Studierende +
Mailinglisten +
E-Mail Archivierung Manuelle Archivierung mit Apple Mail +
E-Mail Archivierung Manuelle Archivierung mit Outlook (Windows) +
E-Mail Archivierung Manuelle Archivierung mit Thunderbird +
Matlab installieren +
Medientechnik in Veranstaltungsraeumen +
Microsoft 365 - Apps +
Microsoft 365 - Beantragen-Nutzen +
Microsoft 365 - Datenschutzhinweise +
Microsoft 365 - F.A.Q. +
Microsoft 365 - Gaeste +
Microsoft 365 - Inhalte uebertragen +
Microsoft 365 - Mail Weiterleitung auf Uni-Adresse +
Microsoft 365 - Office online nutzen +
Microsoft 365 - Softwaredownload +
Microsoft 365 - Verwaltung meines Geräts durch meine Organisation +
Microsoft 365 - Windows Upgradelizenz Education +
Microsoft 365 - Zeitzone einstellen +
Microsoft 365 - Zwei-Faktor-Authentisierung +
Microsoft Azure Dev Tools for Teaching +
N
Namensaenderung +
Netzlaufwerk einbinden +
Netzlaufwerk einbinden Netzlaufwerk einbinden (Linux) +
Netzlaufwerk einbinden Netzlaufwerk einbinden (Windows 10) +
Netzlaufwerk einbinden Netzlaufwerk einbinden (iPadOS) +
Netzlaufwerk einbinden Netzlaufwerk einbinden (macOS) +
Netzwerk- / Schwachstellenscans zu Forschungszwecken +
Netzwerkspeicher Informationen zu den Backups +
Netzwerkspeicher auf Unix Workstations einbinden +
Netzwerkspeicher-Zugriff mit WinSCP +
Netzwerkzertifikate +
Netzwerkzugang per LAN-Dose für Mitarbeiter +
Netzzugang fuer Besucher +
NoScribe - KI-unterstützte Transkription +
Nutzung des Sciebo-Clients +
Nutzung von Webkonferenzdiensten des DFN +
Nutzungsszenarien in PANDA +
Nutzungsszenarien in PANDA Nutzungsszenario: Abgabe erstellen mit Datei-Upload +
Nutzungsszenarien in PANDA Nutzungsszenario: Abgabe-Entwurf und finale Abgabe +
Nutzungsszenarien in PANDA Nutzungsszenario: Bereits getaetigte Abgabe ueberarbeiten +
Nutzungsszenarien in PANDA Nutzungsszenario: Dateiablage für Teilnehmer +
Nutzungsszenarien in PANDA Nutzungsszenario: E-Mail Benachrichtigungen einstellen +
Nutzungsszenarien in PANDA Nutzungsszenario: Geheime Abstimmung +
Nutzungsszenarien in PANDA Nutzungsszenario: Gruppenwahl Praktikum-Maschinenbau +
Nutzungsszenarien in PANDA Nutzungsszenario: Kursthemen verbergen und spaeter anzeigen +
Nutzungsszenarien in PANDA Nutzungsszenario: Lerntagebuch +
Nutzungsszenarien in PANDA Nutzungsszenario: Nutzung des Bewertungsworkflows +
Nutzungsszenarien in PANDA Nutzungsszenario: Selbsteinschreibung fuehrt zu Eintrag in Gruppe +
Nutzungsszenarien in PANDA Nutzungsszenario: Teilnehmerlisten exportieren (Excel, XML...) +
O
OBS-Studio - Einführung +
OWA - Anleitungen und Konfiguration +
OWA - Anmeldung +
Hosting - OS Optionale Pakete +
Origin Pro Home-Use-Lizenz installieren +
Origin Pro Netzwerklizenz installieren +
P
PANDA fuer die digitale Lehre nutzen +
PAUL-Support +
Passwortmanager +
Passwortmanager Passwoerter verwalten mit KeePass +
PowerPoint - Praesentationen mit Ton +
Profilmanager - Aktivieren und Einrichten +
Profilmanager - Arbeitsbereich eintragen/aendern +
Profilmanager - Bereich verwalten +
Profilmanager - Lebenslauf editieren +
Profilmanager - Neuerungen durch WeCoDe +
Profilmanager - Profilbeschreibung editieren +
Profilmanager - Profilbild editieren +
Profilmanager - Publikationsliste editieren +
Projektdatenbank - Suche und Steckbriefe +
Q
Quota im Netzwerkspeicher +
R
RDMO - Bereich Fragen beantworten +
RDMO - Mitglieder verwalten +
RDMO - Projektansicht +
RDMO - Zwischenstaende +
RIS - Beantragen +
RIS - Erstellen einer Publikation +
RIS - Persoenliche Einstellungen +
RIS - Zugriffsrechte und Rollen +
Raumnutzung Poolraum N5.206 +
Raumnutzung Schulungsraum N2.216 +
Rechtevergabe im Netzwerkspeicher +
Rechtevergabe im Netzwerkspeicher Rechtevergabe im Netzwerkspeicher (Windows 7) +
Rechtevergabe im Netzwerkspeicher Rechtevergabe im Netzwerkspeicher (Windows) +
Rechtevergabe im Netzwerkspeicher Rechtevergabe im Netzwerkspeicher mit gemeinsamen Arbeitsbereich +
Rechtsfragen bei der digitalen Lehre +
Redaktionelle Rechte im Videoportal +
Hosting - OS Root Rechte auf Linux VMs +
Router einrichten +
Exchange - Kalender Funktionen Raeume als Nutzer verwenden unter Apple Kalender (macOS) +
Exchange - Kalender Funktionen Raeume als Nutzer verwenden unter Outlook +
S
SPSS und Amos (Installation) +
SSH Zugriff auf Server im ZIM +
Schreibrechte für PHP im Gruppenverzeichnis setzen +
Schuetzen Sie Ihr Passwort +
Sciebo Generelle Informationen +
Sciebo beantragen +
Screencasting iPad +
Semesterticket NRW +
Semesterticket NRW SP +
Senden im Auftrag von mit Outlook 2019 (Windows 10) +
Senden an Gruppen mit Outlook 2019 (Windows 10) +
Serverzertifikate erstellen +
Webanwendungen Serviceportal Akademische Titel aendern +
SharePoint Arbeitsbereich als Laufwerk einbinden +
SharePoint Arbeitsbereich als Laufwerk einbinden (Windows 10) +
SharePoint Bearbeiten von Dokumenten +
SharePoint Bearbeiten von Teamsite +
SharePoint Bedingungen für den Zugriff auf das System +
SharePoint Benachrichtigungen erhalten +
SharePoint Dokumentenverwaltung +
SharePoint Erste Schritte +
SharePoint Erste Schritte (fuer Administratoren) +
SharePoint Grundlegende Informationen +
SharePoint Persoenliche Website erstellen +
SharePoint Teamsite Dokumentenbibliotheken anlegen +
SharePoint Teamsite Kalender einbinden +
SharePoint Weitere Funktionen +
SharePoint Wiki +
SharePoint fuer Mac-User +
Sharepoint Offline arbeiten (Office Workspace) +
Sharepoint Systemanforderungen +
Sharepoint Wichtige Grundeinstellungen unter Windows +
Shibboleth - Allgemeine Informationen +
Signierte E-Mails +
Single-Sign-On einrichten +
Single-Sign-On einrichten Single-Sign-On einrichten (macOS) +
Single-Sign-On einrichten Single-Sign-On einrichten für LDAP (Linux) +
Single-Sign-On einrichten Single-Sign-On einrichten für SSH und SCP (Linux) +
Single-Sign-On einrichten Single-Sign-On einrichten für Sieve (Linux) +
Single-Sign-On einrichten Single-Sign-On einrichten in Chrome +
Single-Sign-On einrichten Single-Sign-On einrichten in Firefox +
Single-Sign-On einrichten Single-Sign-On einrichten in PuTTY +
Single-Sign-On einrichten Single-Sign-On einrichten in Thunderbird +
Single-Sign-On einrichten in WinSCP +
Single-Sign-On einrichten Single-Sign-On einrichten unter Linux +
Single-Sign-On einrichten Single-Sign-On einrichten unter Windows +
SolidWorks (Lizenzserver) (Installation) +
SolidWorks (Student Premium) (Installation) +
Spam-Quarantaene fuer E-Mails +
Struktur des Netzwerkspeichers +
T
TYPO3 - Akkordeon +
TYPO3 - Anmeldung +
TYPO3 - Bereichskontaktbox +
TYPO3 - Bereichskontaktliste +
TYPO3 - Bibliothek Katalogsuche +
TYPO3 - Bildergalerie erstellen +
TYPO3 - Burger Menue +
TYPO3 - Count Box +
TYPO3 - Dateien hochladen +
TYPO3 - Inhaltselement Datensaetze einfuegen +
TYPO3 - Download-Modul +
TYPO3 - Editor +
TYPO3 - Einleitungstext hinzufuegen +
TYPO3 - Eventsslider +
TYPO3 - Footer bearbeiten +
TYPO3 - Formular Newsletter-Registrierung +
TYPO3 - Formular beantragen +
TYPO3 - Formulare nutzen +
TYPO3 - Grafiken anpassen +
TYPO3 - Headerbild bestimmen +
TYPO3 - Highlighted Section +
TYPO3 - Inhaltselemente kopieren und einfuegen +
TYPO3 - Inhaltselemente verschieben +
TYPO3 - Interne Verlinkung +
TYPO3 - Interview-Element +
TYPO3 - Linkliste +
TYPO3 - Metadaten einfuegen +
TYPO3 - Nachricht einfuegen +
TYPO3 - News - Datumsmenue der News-Artikel +
TYPO3 - News - Detailansicht des News-Artikel +
TYPO3 - News - Suchformular fuer News-Artikel +
TYPO3 - News-Artikelliste Datailsansicht +
TYPO3 - News - Artikelliste kuratiert +
TYPO3 - Ordner anlegen +
TYPO3 - Person - Einfache Kontaktbox +
TYPO3 - Person - Kontakt einer Person +
TYPO3 - Person - Manuelle Personenliste +
TYPO3 - Projektliste +
TYPO3 - Publikationslisten aus RIS bereitstellen +
TYPO3 - Roadmap einfuegen +
TYPO3 - Seite auf Uninetz beschraenken +
TYPO3 - Erstellen einer Seite +
TYPO3 - Seite oder Seiten kopieren und einfuegen +
TYPO3 - Seite uebersetzen +
TYPO3 - Slider Preise und Auszeichnungen +
TYPO3 - Sprachauswahl +
TYPO3 - Stichwortverzeichnis +
TYPO3 - Tabelle +
TYPO3 - Teaser - Kachel Teaser +
TYPO3 - Teaser - Page Teaser +
TYPO3 - Teaser - Page Teaser Slider +
TYPO3 - Teaser - Projekte Personen Teaser Slider +
TYPO3 - Teaser - Themen Teaser Slider +
TYPO3 - Terminkalender Raumbuchung +
TYPO3 - Testimonial einfuegen +
TYPO3 - Text und Medien +
TYPO3 - URL aktualisieren +
TYPO3 - Veranstaltungen +
TYPO3 - Videos einbinden +
TYPO3 - Website-Relaunch Uebergangslayout auf Endlayout umstellen +
TYPO3 Changelog +
TYPO3 Informationen zum Erstellen von Tagungsseiten +
TYPO3 Informationen zum Publizieren von Periodika, Jahresberichten, Ordnungen etc. +
TYPO3 Informationen ueber Sprachen innerhalb der Website der Universitaet Paderborn +
TYPO3 Informationen ueber Webseiten fuer Kooperationen erstellen +
TYPO3 - Nachricht uebersetzen +
Teilnehmer: Anmeldung zu einem Kurs +
Teilnehmer: Aufgaben-Abgabe (Teilnehmersicht) +
Teilnehmer: Safe Exam Browser +
Teilnehmerverwaltung: Manuelle Anmeldung (Nutzer von Hand eintragen/loeschen) +
Teilnehmerverwaltung: Offener Kurs +
Teilnehmerverwaltung: Rollen und Rechte aendern +
Teilnehmerverwaltung: Selbsteinschreibung (Kurspasswoerter setzen - aendern) +
Texteditor ATTO +
Think-cell (Campuslizenz) +
Ticket - Bearbeiten +
Ticket - Besitzer aendern +
Ticket - Entwurf +
Ticket - Erzeugen +
Ticket - Historie +
Ticket - Notizen +
Ticket - Sichern +
Ticket - Teilen +
Ticket - Verknuepfen-Zusammenfuehren +
Ticket - Weiterleiten und Umleiten +
Ticketsystem - Erste Schritte +
Ticketsystem - FAQ +
Ticketsystem - Sammelaktionen +
Ticketsystem - Suche +
Ticketsystem - Vorlagen verwalten +
U
UPB-App im Ueberblick +
Hosting - OS Umgang mit nftables +
Umhaenge-Mikrofone - Gebrauch und Desinfektion +
Uni-Account: Passwort vergessen +
V
VDI von ausserhalb der Uni +
VPN - Erklaerung zu Meldungen (Log) +